roadtrip frankreich spanien portugal route, Titelbild

Roadtrip Frankreich, Spanien & Portugal: Route 1-3 Wochen

Ein Roadtrip durch Frankreich, Spanien und Portugal verspricht unvergessliche Erlebnisse, malerische Landschaften und kulturelle Vielfalt. Diese ausführliche Routenplanung hilft dir bei der optimalen Vorbereitung deiner Reise.

Die ultimative Route für deinen Roadtrip: Frankreich, Spanien & Portugal

Die perfekte Kombination aus Kultur, Natur und Küste erwartet dich auf dieser abwechslungsreichen Route durch drei faszinierende Länder. Egal, ob du eine, zwei oder drei Wochen Zeit hast – mit dieser Route entdeckst du traumhafte Landschaften, pulsierende Städte und endlose Strände.

Die ultimative Route für deinen Roadtrip: Frankreich, Spanien & Portugal

Diese Route führt dich von Deutschland durch Frankreich und Spanien bis nach Portugal – mit spannenden Stopps entlang der Strecke. Je nach Zeitbudget kannst du die Route anpassen und Highlights auswählen.

Mögliche Routenvarianten:

In einer Woche kannst du dich auf die schnellste Verbindung mit wenigen Stopps konzentrieren. Bei zwei Wochen lässt sich Sightseeing mit entspannten Tagen kombinieren. Wer drei Wochen Zeit hat, kann eine umfassende Erkundungstour mit vielen Highlights genießen.

Hier ist ein Beispiel für zwei Wochen:

  • Frankfurt – Paris – Tours – Bordeaux (Tag 1-3)
  • Bordeaux – San Sebastián – Madrid (Tag 4-5)
  • Madrid – Toledo – Sevilla (Tag 6-7)
  • Sevilla – Faro – Lagos (Tag 8-9)
  • Optional: Lissabon – Porto (Tag 10-14)

Andere beliebte Routen:

  • Östliche Route: Durch die Schweiz oder entlang des Rheins nach Frankreich
  • Schnellste Route: Über die Autobahnen mit möglichst wenigen Zwischenstopps
Eiffelturm, Paris, Frankreich

Von Deutschland nach Portugal mit dem Auto: Der perfekte Start

Bevor es losgeht auf deine Reiseroute von Deutschland nach Portugal, solltest du die beste Strecke und geeignete Zwischenstopps kennen. Je nach Startpunkt in Deutschland gibt es verschiedene Optionen, um nach Frankreich zu gelangen.

Reiseroute Deutschland nach Portugal

Der Beginn deines Abenteuers sollte gut geplant sein, um entspannt in den Urlaub zu starten:

  • Früher Start am ersten Tag für eine entspannte Anreise
  • Erste Übernachtung im Raum Paris oder Tours empfehlenswert
  • Tankstopps bereits in Deutschland oder Luxemburg für günstigere Preise
  • Notfallset und Warnweste griffbereit haben

Wenn du es eilig hast, kannst du die Route auf die schnellsten Autobahnen beschränken. Falls du Zeit hast, lohnt sich ein Abstecher an die Atlantikküste.

Highlights der Rundreise in Südfrankreich: Die schönsten Orte entdecken

Südfrankreich bietet nicht nur traumhafte Küstenabschnitte, sondern auch faszinierende Städte und charmante Dörfer. Sehenswertes auf deinem Roadtrip durch Frankreich:

  • Bordeaux: Weinregion und historische Altstadt
  • Toulouse: Die „rosarote Stadt“ mit mediterranem Flair
  • Carcassonne: Mittelalterliche Festungsstadt
  • Marseille: Historischer Hafen und Bouillabaisse
  • Côte d’Azur: Traumhafte Strände und malerische Küstenorte

Diese Stopps sind perfekt für alle, die Südfrankreich intensiv erleben möchten, bevor es weiter nach Spanien geht.

Von Frankreich nach Portugal: Beste Route durch Spanien

Die Strecke durch Spanien kann entweder schnell oder besonders sehenswert gestaltet werden. Je nach Präferenz hast du verschiedene Möglichkeiten. Optionen für die Route:

  • Direkte Strecke: Bordeaux – San Sebastián – Valladolid – Porto
  • Kulturelle Route: Über Madrid, Sevilla und die Alhambra in Granada
  • Atlantik-Route: Entlang der Küste von Nordspanien über Bilbao und Santiago de Compostela

Die spanische Nordküste bietet einige der spektakulärsten Landschaften Europas:

  • Baskenland: Kulinarisches Paradies mit einzigartiger Kultur
  • Picos de Europa: Beeindruckende Bergwelt mit Wandermöglichkeiten
  • Costa Brava: Malerische Buchten und historische Küstendörfer

Egal, für welche Route du dich auf deinem Roadtrip durch Spanien entscheidest – Spanien hat einiges zu bieten!

Madrid, Spanien
braune Burg

Portugal erkunden: Roadtrip entlang der Algarve

Die Algarve ist eine der schönsten Regionen Portugals und ein perfektes Ziel für deinen Roadtrip. Entlang der Südküste erwarten dich traumhafte Strände (Praia), kleine Fischerdörfer und beeindruckende Felsformationen. Highlights an der Algarve:

  • Lagos: Ponta da Piedade und traumhafte Buchten und Höhlen
  • Albufeira: Lebendige Stadt mit tollen Stränden
  • Faro: Charmante Altstadt und Naturreservat Ria Formosa
  • Sagres: Spektakuläre Klippen am südwestlichsten Punkt Europas und Surferparadies

Ein Roadtrip durch Portugal ist ein unvergessliches Erlebnis – besonders entlang der malerischen Algarve.

Bonus: Schnellste Route nach Portugal

Für alle, die möglichst direkt ans Ziel kommen möchten, hier die effizienteste Route ohne größere Umwege.

Schnellste Route:

  • Deutschland – Frankreich (via Paris – Bordeaux)
  • Spanien (via Burgos und Salamanca)
  • Portugal (Porto oder Lissabon als Ziel)

Mit wenigen Pausen kannst du diese Strecke in etwa zwei bis drei Tagen bewältigen.

Die perfekte Planung für deinen Roadtrip durch Frankreich, Spanien und Portugal

Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einer entspannten Reise durch Südeuropa: 

  • Routenplanung mindestens 2-3 Monate im Voraus
  • Buchung der wichtigsten Unterkünfte, besonders in der Hochsaison
  • Downloadfähige Offline-Karten für navigationsschwache Gebiete
  • Internationale Krankenversicherung und Autoschutzbrief
Beige und rosa Burg, Lissabon, Portugal

Die beste Zeit für einen Roadtrip durch Südeuropa

Das Klima spielt eine wichtige Rolle für den Erfolg deiner Reise, und die besten Reisezeiten variieren je nach Region.

Im Frühling und Herbst erwarten dich angenehme Temperaturen, weniger Touristen und günstigere Preise.

Der Sommer ist perfekt für einen Strandurlaub, kann aber sehr heiß werden.

Im Winter bleibt das Klima in Portugal mild, doch die Nächte sind kühler. Für eine Rundreise durch Südeuropa sind Frühling und Herbst ideal!

Frankreich, Spanien, Portugal: Karte für deinen Roadtrip

Für die optimale Navigation empfehlen sich sowohl digitale als auch physische Karten: 

  • Google Maps für die Hauptnavigation
  • Physische Übersichtskarte als Backup
  • Lokale Wanderkarten für Ausflüge
  • Apps wie Maps.me für Offline-Navigation

Zwischenstopps: Die schönsten Routen durch Spanien

Spanien bietet zahlreiche Möglichkeiten für lohnende Stopps. Empfohlene Orte:

  • San Sebastián: Kulinarisches Paradies
  • Madrid: Hauptstadt mit lebendiger Kultur
  • Granada: Die berühmte Alhambra
  • Sevilla: Flamenco und beeindruckende Architektur

Je nach Route kannst du verschiedene Highlights in deine Planung integrieren.

Tipps für die Übernachtung: Hotels, Campingplätze und Wohnmobilstellplätze

Die Wahl der richtigen Unterkunft ist entscheidend für einen gelungenen Roadtrip: 

  • Hotels: Vorausbuchung in Städten und während der Hochsaison
  • Campingplätze: Gut ausgebaut, besonders an der Küste
  • Wohnmobilstellplätze: Zahlreich vorhanden, oft mit Basisversorgung
  • Hostels: Günstige Alternative in Städten

Tipp: Wenn du mit Kindern unterwegs bist, findest du in unserem Guide Roadtrip mit Kindern hilfreiche Tipps zur stressfreien Planung

Zwischenübernachtung auf dem Weg nach Spanien: Empfehlungen

Für eine entspannte Anreise empfehlen sich strategisch günstig gelegene Übernachtungsorte:

  • Paris: Perfekter erster Stopp aus Deutschland
  • Tours: Idyllisches Loire-Tal als Zwischenstopp
  • Bordeaux: Ideal für Weinliebhaber
  • Toulouse: Guter Ausgangspunkt für die Spanien-Route

Camping oder Hotel? Vorteile und Tipps für die Planung

Die Wahl der Unterkunftsart hängt von deinen persönlichen Vorlieben und der Reisezeit ab: 

  • Hotels: Komfortabel, aber teurer in der Hochsaison
  • Camping: Flexibel und naturnah, wetterabhängig
  • Vorabreservierung in der Hauptsaison unerlässlich

Für längere Roadtrips kann eine Mischung aus beiden Varianten sinnvoll sein.

Weisse Häuser mit roten Planzen und roten Blumentöpfen, Portalegre, Portugal

Frankreich, Spanien und Portugal mit dem Wohnmobil?

Ein Roadtrip mit dem Wohnmobil durch Südeuropa bietet dir maximale Freiheit und Flexibilität. Die ausgezeichnete Infrastruktur mit zahlreichen Stellplätzen macht das Reisen besonders komfortabel. Gerade an den Küstenregionen findest du gut ausgestattete Campingplätze und Versorgungsstationen. Bei längeren Reisen über zwei Wochen rentiert sich ein Wohnmobil auch finanziell gegenüber Hotels oder Ferienwohnungen.

Die wichtigsten Vorteile:

  • Hervorragende Infrastruktur mit vielen Stellplätzen und Versorgungsstationen
  • Besonders an der Küste großes Angebot an schönen Campingplätzen
  • Deutliche Kostenersparnis bei Reisen ab 14 Tagen

Lohnt es sich mit dem Camper nach Portugal zu fahren?

Ja! Portugal ist sehr camperfreundlich, besonders an der Atlantikküste und an der Algarve gibt es zahlreiche Stellplätze.

Mit dem Wohnmobil nach Portugal an die Atlantikküste: Die schönsten Strecken und Highlights

Die portugiesische Atlantikküste ist ein Paradies für Camper mit spektakulären Aussichten: 

  • Costa da Prata: Wilde Küste und historische Städte
  • Alentejo: Einsame Strände und authentische Dörfer
  • Costa Vicentina: Surferparadies und Naturschutzgebiet

Stellplätze findet man oft direkt am Meer.

Praktische Tipps für deinen Roadtrip Frankreich, Spanien und Portugal

Ein Roadtrip durch Südeuropa ist ein Abenteuer – aber eine gute Vorbereitung macht die Reise entspannter. Hier sind praktische Tipps, die dir helfen, die Fahrt durch Frankreich, Spanien und Portugal stressfrei zu gestalten.

Checkliste: Was du für deinen Roadtrip brauchst

Damit du unterwegs nichts vergisst, hilft eine durchdachte Packliste.

Wichtige Dokumente:

  • Reisepass oder Personalausweis
  • Internationaler Führerschein und Fahrzeugschein
  • Grüne Versicherungskarte und ggf. internationale Versicherung
  • Kreditkarte und etwas Bargeld für Mautgebühren
  • Internationale Krankenversicherung

Auto- und Sicherheitsausrüstung:

  • Warndreieck, Warnwesten und Ersatzlampen
  • Ersatzreifen und Wagenheber
  • Erste-Hilfe-Set
  • Navigationsgerät oder Offline-Karten auf dem Handy

Praktische Extras:

  • Powerbank für lange Autofahrten
  • Sonnenbrille und Sonnenschutz
  • Snacks und Wasser für unterwegs
  • Reiseapotheke mit Schmerzmitteln und Pflastern

Praktische App für deinen Roadtrip

Die App Park4Night ist unverzichtbar für Camping- und Wohnmobilreisende:

  • Zeigt Stellplätze, Campingplätze und wilde Schlafplätze
  • Bewertungen und Fotos von anderen Reisenden
  • Funktioniert auch offline
  • Besonders hilfreich entlang der portugiesischen Westküste

Eine gute Vorbereitung sorgt für eine stressfreie Reise!

Tipp: Hole dir gratis eine ausfürliche Liste hier – Packliste fürs Camping oder Packliste für die Ferienwohnung oder Packliste für Urlaub mit Kindern.

Verkehr und Mautgebühren in Frankreich, Spanien und Portugal

Autofahren in Südeuropa ist unkompliziert, aber es gibt einige Besonderheiten zu beachten.

#1 Mautgebühren und Zahlungsmethoden

Wer mit dem Auto in Frankreich, Spanien oder Portugal unterwegs ist, sollte sich vorab über die Mautgebühren und die möglichen Zahlungsmethoden informieren, da die Regelungen je nach Land unterschiedlich sind:

  • Frankreich: Mautgebühren auf Autobahnen, Zahlung per Kreditkarte oder Bargeld
  • Spanien: Viele Autobahnen sind mittlerweile mautfrei, aber einige Abschnitte sind kostenpflichtig, Zahlung per Kreditkarte oder Bargeld
  • Portugal: Elektronische Mautsysteme, oft ohne Barzahlung möglich (via Toll Card oder Mautbox)

#2 Verkehr und Mautgebühren in Frankreich, Spanien und Portugal

Bei der Anreise durch Frankreich und Spanien kannst du die elektronischen Mautgeräte auf verschiedenen Wegen beziehen:

Für Frankreich (Télépéage):

  • Direkt bei den Mautgesellschaften (z.B. Vinci, ASF) in deren Büros an großen Raststätten
  • Online bestellen über Anbieter wie Bip&Go oder Ulys
  • Bei ADAC für Mitglieder: „ADAC Maut-Service Frankreich“
  • An den ersten Mautstationen nach der französischen Grenze

Für Spanien (Via-T):

  • In spanischen Banken vor Ort
  • Bei den Mautgesellschaften direkt
  • Online über Anbieter wie Bip&Drive
  • Auch hier bietet der ADAC einen Service für Mitglieder

Alternativen:

  • Anbieter wie Tolltickets bieten Kombigeräte für beide Länder
  • Einige Mietwagen sind bereits mit Mautgeräten ausgestattet
  • Kreditkartenzahlung oder Barzahlung ist überall möglich als Alternative

Tipp: Die Anschaffung eines elektronischen Mautgeräts lohnt sich besonders bei längeren Aufenthalten oder häufigeren Reisen, da du Zeit sparst und spezielle Spuren nutzen kannst.

#3 Verkehrsregeln:

Wer mit dem Auto in Frankreich, Spanien oder Portugal unterwegs ist, sollte sich mit den wichtigsten Verkehrsregeln vertraut machen, um sicher und stressfrei ans Ziel zu kommen:

  • In allen drei Ländern gilt Rechtsverkehr
  • Tempolimits beachten:
    • Autobahn: Meist 120–130 km/h
    • Landstraße: 80–100 km/h
    • Ortschaften: 50 km/h
  • In Frankreich und Spanien sind Radarwarner verboten

Budget-Tipps: Günstig Richtung Portugal reisen

Ein Roadtrip kann teuer werden – aber mit ein paar Tricks sparst du bares Geld.

#1 Spartipps für die Fahrt:

  • Mautfreie Routen nutzen: Besonders in Spanien gibt es viele mautfreie Alternativen
  • Tankstellen meiden an der Autobahn: Sprit ist in Städten meist günstiger
  • Tanken ist in Spanien günstiger als in Frankreich
  • Früh buchen: Hotels und Campingplätze sind günstiger, wenn du sie rechtzeitig reservierst

#2 Günstige Verpflegung:

  • Supermärkte in Frankreich und Spanien sind günstiger als Restaurants
  • In Portugal bekommst du in kleinen Tavernen oft ein komplettes Menü für wenig Geld
  • Selbstversorgung spart enorm – besonders mit einem Wohnmobil oder Camper
  • Essen auf lokalen Märkten statt in Restaurants

Mit guter Planung kannst du auch mit kleinem Budget eine tolle Reise durch Südeuropa erleben!

Fazit: Warum ein Roadtrip durch Frankreich, Spanien und Portugal unvergesslich ist

Ein Roadtrip durch Südeuropa bietet eine einzigartige Kombination aus Kultur, Natur und Kulinarik. Die Flexibilität der eigenen Routenplanung, die Begegnung mit verschiedenen Kulturen und die atemberaubenden Landschaften machen diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Fall du andere Regionen Europas entdecken möchtest, finde Inspiration in unserem Roadtrip durch Dänemark oder dem Balkan Roadtrip oder auch dem Roadtrip in die Türkei.

Häufig gestellte Fragen zu Roadtrips durch Frankreich, Spanien und Portugalürkeü

Was ist die beste Reiseroute für einen Roadtrip durch Südeuropa?

Die klassische Route führt über Paris, Bordeaux, Madrid und Sevilla nach Portugal. Je nach verfügbarer Zeit können Abstecher zu Küstenstädten oder ins Landesinnere eingeplant werden.

Wie viel Zeit sollte man für die Route einplanen?

Du solltest mindestens 10 Tage, ideal sind 2-3 Wochen einplanen für eine entspannte Reise mit ausreichend Zeit zum Erkunden der Highlights. Eine Reise von Deutschland nach Portugal dauert etwa zwei bis drei Tage mit dem Auto.

Kann ich die Strecke auch im Winter fahren?

Im Winter ist die Strecke gut befahrbar, aber in höheren Lagen kann Schnee fallen.

Ist ein Wohnmobil für diesen Roadtrip sinnvoll?

Ein Wohnmobil oder Campervan sind ideal für Flexibilität und spart Übernachtungskosten. Die Infrastruktur ist ausgezeichnet und bietet viele Stellplätze. 

Wo sind die schönsten Strände?

Die Algarve in Portugal und die Costa del Sol in Spanien bieten wunderschöne Strände. An der Atlantikküste findest du eher wilde, naturbelassene Strände ideal zum Surfen.

Wie hat dir unser Artikel zum Thema „Roadtrip durch Frankreich, Spanien und Portugal“ gefallen? Haben wir etwas Wichtiges vergessen? Schreib uns deine Meinung in den Kommentaren.

Gute Reise, bon voyage, buen viaje und boa viagem!

Bilder mit freundlicher Genehmigung von Frans van Heerden, Chait Goli, Marius Ispas, Daniel Freese und Carlos Machado, Pexels.com

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen