Eine Reise nach Marokko ist ein echtes Abenteuer! Von der pulsierenden Medina in Marrakesch bis zu den ruhigen Dünen der Sahara gibt es unendlich viel zu entdecken.
Damit du bestens vorbereitet bist, findest du hier die ultimative Packliste für Marokko, inklusive Kleidung, Ausrüstung und praktischen Tipps.
Inhalt
Alle wichtigen Dinge, die du für deine Marokko Packliste wissen musst
Marokko ist ein vielseitiges und faszinierendes Land: Du kannst an einem Tag die glühend heißen Wüstenlandschaften erkunden und am nächsten in der kühlen Bergwelt des Atlasgebirges wandern.
Als islamisch geprägtes Land erfordert es jedoch auch eine durchdachte Planung, insbesondere bei der Auswahl deiner Kleidung und Ausstattung.
Deshalb solltest du an folgendes denken:
- Berücksichtige die Jahreszeit und deine geplante Route.
- Plane deine Packliste so, dass sie sowohl Komfort als auch lokale Gepflogenheiten respektiert. (wie z.B. bei dem Besuch einer religiösen Stätte oder der Besuch von konservativen Städten wie Fes)
- Denke an eine Mischung aus bequemen, wetterfesten und kulturangepassten Kleidungsstücken.
Also los geht’s mit der Packliste für deine Marokko Reise:

Packliste Marokko – Kleidung und Schuhe für Marokko
Die richtige Kleidung ist der Schlüssel zu einem angenehmen Aufenthalt in Marokko. Hier erfährst du, wie du dich saisonal und kulturell passend einkleidest:
Was du im Frühling und Sommer einpacken solltest
In den warmen Monaten sind leichte, atmungsaktive Stoffe ein Muss. Gleichzeitig solltest du auf die starken Sonnenstrahlen und kulturellen Normen achten.
- 5 T-Shirts aus Baumwolle oder Leinen – leicht und atmungsaktiv, in neutralen Farben für einfache Kombinationen, die Arme und Beine bedecken
- 2 Langarmhemden oder -blusen – schützen vor Sonne und sind angenehm für kühlere Abende
- 2 Paar lange, leichte Hosen – ideal aus Leinen oder dünner Baumwolle
- 2 Paar Shorts oder Röcke – für heiße Tage, abhängig von kulturellen Gegebenheiten
- 1 leichter Pullover oder Cardigan – falls die Temperaturen am Abend sinken
- 1 Schal oder großes Tuch – vielseitig einsetzbar als Sonnenschutz, Windschutz oder für Besuche in religiösen Stätten
- 1 Sonnenhut – schützt Gesicht und Kopf vor starker Sonne
- 1 Sonnenbrille – wichtig für Augenschutz
- 1 leichter Regenmantel oder faltbare Regenjacke – praktisch bei unerwarteten Sommerregen
- 1 Paar geschlossene Wanderschuhe – perfekt für Ausflüge ins Atlasgebirge oder lange Spaziergänge in der Medina
- 1 Paar Sandalen – bequem und luftig für entspannte Stadttouren oder den Strand
Marokko Packliste für den Winter
Auch im Winter wird es in Marokko tagsüber angenehm warm, aber die Nächte können kühl sein. Packe daher clever:
- 5 T-Shirts – als Basisschicht für den Zwiebellook
- 2 Pullover oder warme Sweatshirts – ideal für kühlere Temperaturen
- 1 warme Jacke – für kalte Nächte oder windige Tage
- 2 Sets Thermounterwäsche – besonders praktisch für Wüstennächte oder Aufenthalte in den Bergen
- 1 Schal und 1 Paar Handschuhe – zum Schutz vor Kälte, vor allem in höheren Lagen
- Softshelljacke – schützt vor Wind und ist vielseitig einsetzbar
- Geschlossene, bequeme Schuhe – perfekt für Stadtbesichtigungen und Naturerkundungen
- Warmer Schlafanzug – da viele Unterkünfte im Winter nicht beheizt sind
Kleidungstipps für Frauen in Marokko
Als Frau solltest du dich besonders auf die kulturellen Gepflogenheiten einstellen, um dich wohlzufühlen.
- 3 lockere, knielange oder längere Kleider und Röcke – für Komfort und Anpassung an kulturelle Gepflogenheiten
- 3 leichte, langärmlige Blusen – ideal für den Tag und um die Schultern zu bedecken
- 2 leichte Tücher oder Schals – zum Schutz von Schultern oder Dekolleté
- 1 großes Tuch oder Schal – um den Kopf bei Bedarf zu bedecken
- 2 Paar bequeme Leggings – perfekt zum Tragen unter Röcken oder Kleidern
- 1 Paar geschlossene, bequeme Schuhe – ideal für längere Spaziergänge

Reiseausrüstung für deinen Marokko Urlaub
Neben der Kleidung ist auch die richtige Ausrüstung entscheidend, um Marokko stressfrei zu erleben:
Must-haves für eine Wüstentour in die Sahara
Wenn du die Wüste erkunden möchtest, sind diese Dinge unerlässlich:
- Wasserflasche mit Filter, um immer sauberes Wasser zu haben
- Stirnlampe für nächtliche Ausflüge
- Dicker Schlafsack für kalte Wüstennächte
- Leichter Rucksack für Tagesausflüge
- Insektenspray, besonders für die Abende
- Hochwertiger Sonnenschutz mit LSF 50+ für die intensive Wüstensonne
- Eine robuste Wasserflasche mit mindestens 1 Liter Fassungsvermögen
- Sonnenbrille mit UV-Schutz und ein Kopftuch gegen Sand und Sonne
Elektronik und Gadgets
Marokko bietet atemberaubende Fotomotive, und praktische Gadgets können dir das Reisen erleichtern, z.B.:
- Kamera oder Smartphone mit guter Bildqualität
- Powerbank, da Steckdosen nicht überall zugänglich sind
- Reisestecker (Typ C und E)
- eBook-Reader oder Tablet für lange Fahrten
- VPN-App, um sicher online zu bleiben
- Taschenlampe oder Stirnlampe für schlecht beleuchtete Gassen oder Wüstencamps

Packliste Marokko – Wichtige Dokumente und Unterlagen
Gut organisierte Reisedokumente sind der Schlüssel zu einer reibungslosen Reise:
Unverzichtbare Reisedokumente
- Reisepass -noch mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültig
- Flugticket und Hotelbuchungen – digital und ausgedruckt
- Reiseversicherung, und Auslandskrankenversicherung und Impfpass
- Notfallnummern deiner Botschaft und Krankenversicherung
- Bargeld in Euro und eine Kreditkarte
Tipp: Mache Kopien aller wichtigen Dokumente, sowohl digital als auch in Papierform.
Zusätzliche Tipps zur Sicherheit
Packe diese Dinge ein, um sicherer unterwegs zu sein:
- Geldgürtel oder versteckte Bauchtasche für Wertsachen
- Scan wichtiger Dokumente in der Cloud oder per E-Mail
- Notfallkontakte und wichtige Telefonnummern griffbereit
- Schloss für dein Gepäck
- Ein kleiner Übersetzer oder eine Sprach-App
Packliste Marokko – Hygiene- und Pflegeprodukte
Auch in Sachen Hygiene solltest du gut vorbereitet sein, da nicht überall europäische Standards herrschen. Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist in Marokko besonders wichtig:
Packliste für Medikamente und deine Reiseapotheke
- Reiseapotheke mit Schmerzmitteln, Pflastern und Desinfektionsmittel
- Medikamente gegen Durchfall (z.b. Imodium) und Elektrolytpulver
- Sonnenschutzmittel mit hohem SPF und After-Sun-Lotion
- Mückenspray und After-Bite-Produkte
- Nasen- und Augentropfen, besonders bei Wüstenreisen
- After-Sun-Produkte bei Sonnenbrand
- Blasenpflaster
- Persönliche Medikamente in ausreichender Menge
Praktische Hygieneartikel für unterwegs
- Kulturbeutel mit Zahnputzzeug, Kamm, Bürste
- Antibakterielle Handgels und Desinfektionsmittel
- Feuchttücher und Toilettenpapier für unterwegs
- Reisehandtuch, das schnell trocknet
- Nachfüllbare Fläschchen für Shampoo und Seife
- Menstruationsprodukte, falls du sie benötigst
- Wäscheleine und Waschmittel für Handwäsche
- Oropax für gesicherte Nachtruhe
- Beutel für Schmutzwäsche
- Plastiktüten für nasse Badekleidung oder Handtücher

Packliste für den Tagesrucksack in Marokko
Ein gut gepackter Tagesrucksack sorgt dafür, dass du auf deinen Ausflügen in Marokko bestens ausgestattet bist:
- Wasserflasche: Unverzichtbar, um bei den hohen Temperaturen hydriert zu bleiben. Eine wiederverwendbare Trinkflasche ist ideal, falls möglich mit Filter
- Snacks: Nüsse, Trockenfrüchte oder Müsliriegel geben dir Energie, besonders bei längeren Ausflügen.
- Sonnencreme: Trage regelmäßig nach, um dich vor der intensiven Sonne zu schützen.
- Sonnenbrille und Hut: Ein Muss, um Augen und Kopf vor der starken Sonneneinstrahlung zu schützen.
- Leichter Schal oder Tuch: Vielseitig einsetzbar – als Schutz vor Sonne, Sand oder kühlem Wind.
- Reiseapotheke: Kleine Dinge wie Pflaster, Schmerztabletten und ein Mittel gegen Magenbeschwerden (z. B. bei Durchfall) können den Tag retten.
- Kamera oder Smartphone: Um die wunderschönen Landschaften und Sehenswürdigkeiten festzuhalten. Vergiss nicht eine Powerbank, um die Geräte aufzuladen.
- Taschentücher und Feuchttücher: Besonders praktisch für Besuche auf Märkten oder öffentlichen Toiletten.
- Handdesinfektionsmittel: Für schnelle Hygiene zwischendurch.
- Notizbuch und Stift: Perfekt, um Gedanken, Reisetipps oder Eindrücke festzuhalten.
- Kleines Portemonnaie mit Bargeld: Viele Märkte und kleinere Geschäfte akzeptieren nur Dirham.
- Persönliche Dokumente: Eine Kopie deines Reisepasses oder dein Personalausweis sowie deine Hoteladresse sind hilfreich.
- Leichte Jacke oder Pullover: Gerade in den Bergen oder bei abendlichen Ausflügen kann es kühl werden.
Zusätzliche Tipps für deinen Tagesrucksack
- Diebstahlsicherung: Wähle einen Rucksack mit versteckten Fächern oder nutze kleine Vorhängeschlösser, um Wertsachen zu schützen.
- Gewicht verteilen: Packe schwere Gegenstände wie die Wasserflasche nah an den Rücken, um Belastungen zu vermeiden.
- Platz für Einkäufe: Marokko ist bekannt für seine Souvenirs. Lass etwas Platz für spontane Käufe wie Gewürze oder kleine Kunstwerke.
Ein gut vorbereiteter Tagesrucksack macht jeden Ausflug entspannter und sorgt dafür, dass du das Beste aus deinem Marokko-Trip herausholen kannst.
Besondere Tipps für Backpacker
Der richtige Rucksack und die passende Ausrüstung sind für Backpacker besonders wichtig, da der Platz begrenzt ist und das Gepäck leicht bleiben sollte:
Marokko & Backpacking: Packliste
Beim Backpacking in Marokko ist es wichtig, leicht zu reisen und dennoch alles Nötige dabeizuhaben. Hier sind die wichtigsten Dinge, die in deinen Rucksack gehören:
- 1 leichter, gut belüfteter Rucksack mit 40–60 Litern Volumen, der genügend Platz für deine Ausrüstung bietet
- 2–3 Packwürfel für eine einfache Organisation deines Gepäcks
- 1 kompakte Campingausrüstung, falls du vorhast, zu zelten
- 1–2 Multifunktionstücher, die du als Schal, Decke oder Kopftuch verwenden kannst
- 1 kompakter Wasserfilter, um sicherzustellen, dass du immer sauberes Wasser hast
- 1 leichter Schlafsack, ideal für kühle Nächte in der Wüste oder bei Übernachtungen in einfachen Unterkünften
Tipp: Hier findest noch mehr Infos zu diesem Thema in unserem Artikel Packliste für Backpacking.
Frauen-spezifische Reisetipps und was im Reisegepäck nicht fehlen darf
Für Frauen ist dezentes und praktisches Gepäck besonders wichtig. Achte darauf, diese Dinge mitzunehmen:
- 3–4 Sets an Hygieneartikeln wie Tampons oder Menstruationstassen, da sie nicht überall erhältlich sind
- 1 Türstopper oder ein kleines Alarmgerät für mehr Sicherheit in Hostels oder einfachen Unterkünften
- 5–6 Kleidungsstücke, die sowohl dezent als auch bequem sind, wie lange Röcke, lockere Hosen und langärmelige Oberteile
- 1 praktischer Schmuck, der vielseitig und robust ist, z. B. Ohrringe oder Ketten ohne hohen Wert
- 1–2 Kopfbedeckungen, z. B. ein Schal oder ein Tuch, um religiöse Orte respektvoll besuchen zu können

Wann reist du? Monatsspezifische Packtipps
Die richtige Ausrüstung variiert je nach Reisezeit erheblich – daher haben wir dir hier spezielle Packlisten je nach Jahreszeit zusammengestellt:
Marokko-Packliste im April und Mai
Der Frühling bringt angenehme Temperaturen und gelegentliche Schauer mit sich:
- leichte Regenjacke für unerwartete Schauer
- 3–4 T-Shirts aus atmungsaktivem Material für warme Tage
- 2 langärmelige Oberteile für kühle Abende oder schattige Orte
- 1 leichte Strickjacke oder Pullover als Zwischenschicht
- 2 Paar lange Hosen und 1–2 Paar Shorts für flexible Outfits
- 1 Paar Wanderschuhe für Ausflüge ins Gebirge
- 1 Sonnenhut oder Kappe sowie Sonnencreme, da die Sonne schon intensiv ist
Packliste für Marokko im Oktober und November
Der Herbst bietet warme Tage und kühle Nächte:
- 1 Thermojacke oder Fleecejacke für kühle Abende
- 4–5 T-Shirts oder Tops für tagsüber
- 2–3 langärmelige Hemden oder Blusen für flexibles Layering
- 2 Paar lange Hosen und 1 Paar leichte Wanderhosen
- 1 Mütze und 1 Paar Handschuhe, besonders bei Besuchen in den Bergen
- 1 Badeanzug oder Badehose, da das Meer noch angenehm warm ist
- 1 Sonnenbrille und Sonnencreme, da die Sonne noch intensiv sein kann
Packliste für Marokko im Winter (Dezember–Februar)
Die Wintermonate sind kühl, besonders in den Bergen:
- 1 dicke, winddichte Jacke für kalte Tage
- 2 Pullover oder Hoodies zum Drüberziehen
- 3–4 langärmelige Shirts als Basisschicht
- 2 Paar Thermounterwäsche für besonders kalte Nächte
- 2–3 Paar lange Hosen, idealerweise gefüttert oder winddicht
- 2 Paar dicke Socken und 1 Paar normale Socken
- 1 Paar wasserdichte Schuhe und 1 Paar bequeme Sneaker für den Alltag
- 1 Schal, 1 Mütze und 1 Paar Handschuhe für eisige Bedingungen
Die ultimative Checkliste für deinen Urlaub in Marokko mit PDF zum Ausdrucken
Eine praktische Checkliste ist unverzichtbar, um den Überblick beim Packen zu behalten. Lade dir jetzt unsere Packliste für Marokko als PDF herunter, drucke sie aus und hake alles ab, was du bereits eingepackt hast:
Für weitere Inspiration zum Reisen schaue dir auch diese Packlisten an:
- Packliste für Kolumbien
- Packliste für den Kilimanjaro
- Packliste für Vietnam
- Packliste für Motorrad
- Packliste für Neuseeland
Häufig gestellte Fragen zur Packliste Marokko
Was sollte man unbedingt auf eine Reise nach Marokko mitnehmen?
Du solltest unbedingt Sonnenschutz, bequeme Schuhe und Kleidung, die Arme und Beine bedeckt, gehören zur Grundausstattung mitnehmen. Außerdem sind ein Hut, ein Schal und eine gute Reiseapotheke wichtig.
Was zieht man als Tourist in Marokko an?
Trage dezente, lockere Kleidung, die Knie und Schultern bedeckt. Frauen profitieren von langen Röcken oder Kleidern und einem Schal. Männer sollten lange Hosen bevorzugen.
Was sollte man für Marokko nicht einpacken?
Verzichte auf zu knappe oder freizügige Kleidung, wie z.b. Minirock, sowie wertvollen Schmuck. Alkohol solltest du ebenfalls vermeiden, da er nicht überall erlaubt ist.
Was brauche ich für eine Marokko-Reise?
Neben Kleidung und Hygieneartikeln benötigst du wichtige Dokumente, eine gute Kamera und eventuell spezielle Ausrüstung für die Wüste. Denke auch an eine Reiseversicherung.
Kann man in Marokko weiße Kleidung tragen?
Die Oberbekleidung der Männer muss kurze oder lange Ärmel haben, die Hose über die Knie reichen. Von Frauen wird dagegen verlangt, Arme und Beine zu bedecken und ein Kopftuch zu tragen. Die Kleidung sollte nicht Weiß sein oder zu eng anliegen.
Wie hat dir unsere Packliste für Marokko gefallen? Haben wir etwas vergessen? Erzähle uns davon in den Kommentaren!
Möge dein Abenteuer durch die Wüste, die Märkte und die atemberaubende Kultur des Landes voller faszinierender Entdeckungen und wunderbarer Erlebnisse sein.
Image courtesy of pexels.com and Philipp Klausner, Christian Buehner, Peter Schulz, Selina Bubendorfer und Stephanie Loewe.