Neuseeland Packliste: Das brauchst du für deine Reise! +PDF

Neuseeland ist ein Paradies für Abenteurer und Naturliebhaber. Von den schneebedeckten Gipfeln der Südinsel bis zu den goldenen Stränden der Nordinsel – das Land bietet unglaubliche Vielfalt. Doch genau diese Vielfalt erfordert eine gute Vorbereitung und die richtige Ausrüstung. 

Egal, ob du wandern, campen oder die pulsierenden Städte entdecken möchtest – mit unserer Packliste für Neuseeland bist du perfekt ausgestattet. Außerdem kannst du die Liste als PDF herunterladen, um sicherzustellen, dass du nichts Wichtiges vergisst. Mach dich bereit für dein Kiwi-Abenteuer!

Alles, was du vor Reiseantritt zu deiner Neuseeland Packliste wissen musst

Bevor du deine Koffer packst, solltest du einige wichtige Grundlagen zur Reiseplanung in Neuseeland kennen.

  • Die beste Reisezeit für Neuseeland liegt zwischen Dezember und Februar, wenn auf der Südhalbkugel Sommer ist.
  • Das Wetter in Neuseeland kann sehr wechselhaft sein – auch innerhalb eines Tages.
  • Eine gute Regenjacke ist zu jeder Jahreszeit unverzichtbar, sie dient als Regen- und auch als Windschutz.
  • Packe nach dem Zwiebelprinzip, um für alle Wetterlagen gerüstet zu sein.
  • Schaue dir die Einreisebestimmungen vorab an, um zu erfahren, was man nach Neuseeland einführen darf.

Tagesrucksack & Handgepäck: Deine Neuseeland Packliste für den Flug

Der lange Flug nach Neuseeland erfordert eine gut durchdachte Handgepäckausstattung für maximalen Komfort. Es ist ratsam diese Dinge auf der großen Reise nach Neuseeland dabei zu haben:

  • Reisepass und wichtige Dokumente griffbereit
  • Kleines Reisekissen und warme Socken können beim Flug den Komfort erheblich steigern.
  • Entertainment (Tablet, Bücher, Kopfhörer)
  • Basis-Hygiene und Kosmetikartikel in durchsichtiger Tüte (max. 100 ml für Behältnisse mit Flüssigkeiten)
  • Wechselkleidung für einen Tag
  • Powerbank und Ladekabel

Wichtige Dokumente: Reisepass & Co., die du in Neuseeland brauchst

Diese Dokumente solltest du unbedingt dabei haben und am besten auch digital gesichert aufbewahren:

  • Gültiger Reisepass (mind. 3 Monate über Ausreisedatum hinaus)
  • Flugtickets
  • Visum oder elektronische Einreisegenehmigung (NZeTA)
  • Internationale Krankenversicherung
  • Führerschein und internationaler Führerschein
  • Kopien aller wichtigen Dokumente
  • Impfpass
  • Kreditkarte und EC-Karte

Hauptgepäck: Rucksack und alles, was du für dein Neuseeland Abenteuer benötigst

Das Hauptgepäck sollte gut organisiert und auf deine geplanten Aktivitäten abgestimmt sein:

  • Großer Rucksack oder Koffer (je nach Reiseart)
  • Packbeutel zur besseren Organisation
  • Tagesrucksack für Wanderungen
  • Regenschutz für Gepäck
  • Wäschebeutel
  • TSA-Schloss für Flugreisen

Schuhe und Kleidung für alle Jahreszeiten in Neuseeland

Eine durchdachte Kleiderauswahl ist aufgrund des wechselhaften Wetters besonders wichtig:

  • 1 Paar wasserfeste Wanderschuhe (mit sauberen Sohlen, denn es dürfen keine fremden Pflanzen, Samen usw. ins Land gebracht werden)
  • 1 Paar leichte Turnschuhe
  • 1 Paar Flip Flops / Sandalen
  • 1 Regenjacke und 1 Regenhose
  • 1-2 warme Fleecejacken
  • 4-5 Funktionsshirts
  • 4-5 Unterhosen
  • 2-3 Wanderhosen (schnelltrocknend)
  • 1 warme Mütze und 1 Paar Handschuhe
  • 1 Sonnenhut oder Cap
  • 2 Sets Badebekleidung
  • Reisehandtuch aus Mikrofaser (trocknet schnell)
  • Plastikbeutel für nasse Kleidung

Kulturbeutel und Reiseapotheke (dies kann man auch alles vor Ort besorgen)

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist besonders wichtig, da viele Regionen des Landes recht abgelegen sind. Doch in den meisten neuseeländischen Supermärkten kann man all die Dinge in dieser Liste auch lokal kaufen:

  • Sonnencreme mit hohem LSF (wegen des Loches in der Ozonschicht über Neuseeland)
  • Insektenschutzmittel
  • Zahnpflegeartikel
  • Shampoo und Duschgel
  • Persönliche Medikamente
  • Pflaster und Verbandsmaterial
  • Mittel gegen Reiseübelkeit
  • Desinfektionsmittel
  • Feuchtigkeitscreme
  • Lippenpflegestift mit UV-Schutz

Technische Ausrüstung

Die richtige technische Ausrüstung hilft dir, deine Erinnerungen festzuhalten und unterwegs vernetzt zu bleiben:

  • Kamera oder Smartphone 
  • Steckdosenadapter (Typ 1)
  • Powerbank mit mindestens 20.000 mAh für längere Wanderungen
  • Ladekabel für alle Geräte
  • Speicherkarten und externe Festplatte für Fotos
  • Eine lokale SIM-Karte oder eSIM für Neuseeland (sehr wichtig für Navigation und Notfälle)
  • Kleine wasserdichte Dokumententasche für Wanderungen
  • Kleines Fernglas für Wildlife Watching (Wale, Delfine, Vögel)
  • Kopfhörer, evtl. MP3-player
  • E-Book-Reader
  • Kleine Signalfackel oder Signalpfeife (besonders wichtig beim Wandern)
  • Offline-Wanderkarten der Regionen, die du besuchen möchtest
  • PLB (Personal Locator Beacon) falls du abgelegene Wanderungen planst

Tipp: Erkundige dich bei dem lokalen DOC-Büro (Department of Conservation), ob man einen PLB dort ausleihen kann und ob es empfehlenswert ist. Außerdem gibt es in den DOC-Büros hervorragende Auskünfte sowohl zur Natur wie auch zur eigenen Sicherheit. 

Vulkan Christchurch

Was Frauen auf der Packliste für Neuseeland ergänzen sollten

Einige zusätzliche Items, die Frauen je nach persönlichen Bedürfnissen einpacken sollten:

  • Menstruationsartikel (in Neuseeland teuer)
  • Haarprodukte (Föhn, Glätteisen)
  • Schminkutensilien
  • Sport-BHs für Wanderungen
  • Leichte Kleider für Städtebesuche
  • Basic-Schmuck
  • Trocken-Shampoo
  • Feuchtigkeitspflege

Arbeiten und Urlaub in Neuseeland: Besonderheiten und Tipps

Wenn du planst, in Neuseeland zu arbeiten, benötigst du einige zusätzliche Dinge:

  • Beglaubigte Zeugniskopien
  • Business-Casual Kleidung
  • Laptop oder Tablet
  • Externe Festplatte
  • Bewerbungsunterlagen
  • Internationaler Studentenausweis (ISIC)
Take nothing but photos - leave nothing but footprints

Packliste für Neuseeland für Work and Travel

Für Work and Travel Reisende ist eine ausgewogene Mischung aus Arbeits- und Freizeitausrüstung wichtig:

  • Arbeitskleidung je nach geplantem Job
  • Sicherheitsschuhe (falls für Farmarbeit benötigt)
  • Laptop für Bewerbungen
  • Internationale Bankverbindung
  • Working Holiday Visum
  • Steuernummer (IRD) Unterlagen
  • Beglaubigte Zeugnisse
  • Referenzen früherer Arbeitgeber

Falls du dich auch für Australien oder Work and Travel in Australien interessierst, kannst du dir hier auch unsere Packliste für Australien und die Packliste für Work and Travel in Australien dazu herunterladen!

Packliste für ein Auslandsjahr in Neuseeland

Für einen längeren Aufenthalt solltest du einige zusätzliche Dinge bedenken:

  • Jahreszeiten-übergreifende Garderobe
  • Wichtige Medikamente für 12 Monate
  • Adapter für elektronische Geräte
  • Persönliche Erinnerungsstücke
  • Dokumente für Bankkonto-Eröffnung
  • Internationaler Führerschein
  • Ausreichend Kreditkarten-Limit
  • Impfpass und Gesundheitsdokumente

Au-pair Packliste für Neuseeland

Als Au-pair brauchst du einige spezifische Dinge für deinen Aufenthalt in der Gastfamilie:

  • Geschenk für die Gastfamilie
  • Kindgerechte Kleidung
  • Fotos von Familie und Freunden
  • Aktivitätenbuch für Kinder
  • Führungszeugnis
  • Erste-Hilfe-Kenntnisse Nachweis
  • Au-pair Versicherung
  • Semi-formelle Kleidung

Packliste für 4 Wochen Neuseeland 

Für einen vierwöchigen Aufenthalt solltest du zusätzlich zu Schuhen und Kleidung, die bereits oben erwähnt wurden, noch folgendes einpacken:

  • 2 kurze Hosen
  • 4-5 Sets Unterwäsche
  • 4-5 Paar Socken
  • 1 Paar gute Wandersocken z.B. aus Merino 
  • 1 Waschbeutel für Zwischenwäschen
  • 1 kleine Flasche Reisewaschmittel
  • 1 Ersatzbrille/ausreichend Kontaktlinsen
  • Kleine Reiseapotheke

Tipp: Plane in Christchurch einen Besuch im Orana Wildlife Park ein, um heimische (Kiwi) und exotische Tiere hautnah zu erleben und mit zu füttern zu bestimmten Tageszeiten!

Besonderheiten auf der Packliste für Neuseeland für Backpacking & Camper

Für Backpacker und Camper sind einige spezielle Ausrüstungsgegenstände unverzichtbar.

Spezielle Ausrüstung für Neuseeland:

  • Moskitonetz (besonders wichtig in Waldgebieten)
  • Wasserdichte Packsäcke für Elektronik
  • Kleiner Laubbesen/Handfeger für Zelt
  • DOC* Campingpass
  • Offline-Karten und Campingplatz-Apps

Tipp: Erkundige dich vor Wanderungen nach dem Wetter, da es sehr schnell und extrem umschlagen kann.

* Das Department of Conservation (DOC) ist die zentrale staatliche Organisation Neuseelands, die sich im Auftrag von und zum Wohle der jetzigen und zukünftigen Einwohner mit dem Schutz der Natur und dem historischen Erbe des Landes beschäftigt.

Packliste für Neuseeland & Backpacking

Für Backpacker ist leichtes und praktisches Equipment besonders wichtig:

  • Leichter Backpacking-Rucksack (40-60L)
  • Kompressionsbeutel
  • Schnelltrocknende Handtücher
  • Leichte Regenjacke
  • Mehrzweck-Outdoorbekleidung
  • Wasserfilter
  • Reparatur-Kit
  • Leichte Schlafsachen

Tipp für deine Reise: Plane dein Gepäck so, dass du etwa 20 % Platz freihast – nicht nur für Souvenirs, sondern auch, weil man in Neuseeland oft zwischen verschiedenen Klimazonen reist und flexibel sein muss.

Packliste für Camping in Neuseeland

Beim Camping benötigst du spezielle Ausrüstung für verschiedene Wetterbedingungen:

  • Qualitäts-Zelt mit guter Wassersäule (mindestens 3000 mm)
  • Zeltheringe für verschiedene Böden
  • Wasserdichte Zeltsäcke
  • Schlafsack für alle Temperaturen (komfortabel bis 0 °C, da es nachts sehr kalt werden kann)
  • Isolierte Isomatte
  • Campingkocher, Geschirr, Besteck und Campingbecher
  • Spülmittel und Schwamm
  • Wasserkanister (mind. 10L)
  • Stirnlampe mit Ersatzbatterien
  • Campinglaterne für gemütliches Licht am Abend
  • Taschenlampe als Backup
  • Multitool oder Taschenmesser
  • Reißfestes Reparaturband (Duct Tape)
  • Aufspannbare Plane als Wetterschutz
  • Wäscheleine und Klammern
  • Campingstühle (für Autocamping)

Tipp: Hole dir auch unsere Packliste fürs Camping zu Hilfe, ebenfalls mit PDF.

Dein Reisegepäck den Jahreszeiten in Neuseeland anpassen: Das musst du wissen

Die Jahreszeiten in Neuseeland sind genau umgekehrt zu denen in Europa – plane deine Liste entsprechend. Außerdem ist Neuseeland bekannt für seine unvorhersehbaren Wetterverhältnisse und -umschwünge. Packe daher für jede Jahreszeit Kleidung in Schichten ein, damit du dich flexibel an die Bedingungen anpassen kannst. Ein guter Regenschutz und eine warme Jacke sind unverzichtbar.

Packliste für Frühling und Sommer (September bis Februar)

Für diese Jahreszeiten packe leichte, atmungsaktive Kleidung:

  • 4-5 leichte, atmungsaktive Shirts
  • 1 lange Hose (schnell trocknend)
  • 1 Regenjacke
  • Sonnenschutz
  • Badesachen
  • 2-3 Wandershorts
  • 1 leichte Fleecejacke für abends

Packliste für Winter und Herbst (März bis August)

Für diese Jahreszeiten empfehlen wir warme Funktionskleidung:

  • 1 warme Winterjacke, mit Regenschutz
  • 1-2 lange Hosen (evtl. mit abnehmbaren Beinen)
  • 1 paar Wandershorts
  • 3-4 warme Funktionsshirts
  • 2 Sets Thermalunterwäsche
  • Warme Mütze und Handschuhe
  • 1 Paar wasserdichte Wanderschuhe

Bonus: Lade dir deine Checkliste gratis als PDF herunter für deine Reise ans andere Ende der Welt

Damit du nichts vergisst, haben wir eine Checkliste für deine Neuseeland Packliste erstellt. Lade sie dir einfach hier herunter und hake alles Schritt für Schritt ab!

Leuchturm am Cape Reinga und Pohutukawa Baum aus der Maori Legende

Für weitere Inspiration zum Reisen schaue dir auch diese Packlisten an:

Häufig gestellte Fragen zur Packliste für Neuseeland

Was sollte man mit nach Neuseeland nehmen?

Essenziell sind wetterfeste Kleidung nach dem Zwiebelprinzip, gute Wanderschuhe, Sonnenschutz und alle wichtigen Reisedokumente. Die Ausrüstung sollte auf die geplanten Aktivitäten und die Reisezeit abgestimmt sein.

Was zieht man in Neuseeland an?

In Neuseeland kleidet man sich meist casual und praktisch. In den Städten ist der Kleidungsstil entspannt, für Outdoor-Aktivitäten ist funktionale Kleidung wichtig. Der Dresscode ist generell leger.

Wie viel Geld braucht man für 2 Wochen Neuseeland?

Für zwei Wochen sollte man mit mindestens 2.000-3.000 EUR rechnen, inklusive Unterkunft, Mietwagen, Aktivitäten und Verpflegung. Die genauen Kosten hängen stark vom Reisestil ab.

Was braucht man für eine Neuseeland-Reise?

Neben der passenden Kleidung und Ausrüstung benötigt man einen gültigen Reisepass, ein Visum oder eine NZeTA, eine Auslandskrankenversicherung und ausreichend Budget für die geplante Reisedauer.

Was ist in Neuseeland teurer als in Deutschland?

Alkohol, Zigaretten und Tabak sind in Neuseeland verhältnismäßig teuer – vor allem aber Raucher müssen tief in die Tasche greifen. In den Restaurants und Cafes ist das Rauchen in der Regel nicht erlaubt. Manchmal gibt es Rauchertische draußen, aber auch nicht überall. 

Was bringt man aus Neuseeland mit?

Beliebte Mitbringsel aus Neuseeland sind Pounamu (Jade-Schmuck), Maori-Kunst, Manuka-Honig, Merino- und Possum-Wolle, Paua-Muscheln, Herr-der-Ringe-Souvenirs sowie Wein und Naturkosmetik. Sie spiegeln die einzigartige Kultur und Natur des Landes wider.

Wie hat dir unsere Packliste für Neuseeland gefallen? Haben wir etwas vergessen? Erzähle uns davon in den Kommentaren! 

Wir wünschen dir eine atemberaubende Zeit in Neuseeland! Möge das Land der Kiwis dir unvergessliche Erlebnisse und wunderbare Landschaften schenken.

Fotos aus dem eigenen Archiv

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen