Erlebe die unvergessliche Schönheit Albaniens auf einem Roadtrip, der dir atemberaubende Landschaften und faszinierende Städte bietet. Diese perfekte Route führt dich zu den Highlights, die du während deines Albanien Roadtrips nicht verpassen solltest.
Von der pulsierenden Hauptstadt Tirana bis zu den versteckten Stränden der albanischen Riviera – hier findest du alles, was du für deinen Roadtrip durch Albanien brauchst.
Inhalt
Vorbereitung für deinen Albanien Roadtrip mit dem eigenen Auto
Die Vorbereitung für deinen Albanien Roadtrip beginnt mit der Wahl des richtigen Fahrzeugs. Ein Mietwagen in Albanien gibt dir die Freiheit, die malerischen Straßen zu erkunden, während du deine eigene Reiseroute gestaltest.
Achte darauf, die besten Straßen in Albanien zu wählen und plane deine Anreise sorgfältig. Die beste Reisezeit ist zwischen April und Oktober, um die atemberaubenden Landschaften in voller Blüte zu erleben.
Finde die beste Reisezeit für einen Urlaub in Albanien
Die beste Reisezeit für einen Urlaub in Albanien sind die Monate Mai bis September. Juli und August bieten warmes Wetter, ideal für Strandbesuche an der albanischen Riviera. In dieser Zeit kannst du die Strände von Ksamil, Dhërmi und Borsh genießen.
Wenn du die Natur erleben möchtest, sind die albanischen Alpen im späten Frühling oder frühen Herbst besonders reizvoll.
Saison | Temperatur | Vorteile |
---|---|---|
Hochsaison (Juni-August) | 25-35°C | Perfekt für Strände, wenig Niederschlag, aber viele Touristen |
Nebensaison (April-Mai, Sept-Okt) | 20-25°C | Angenehmes Wetter, günstigere Preise, weniger Touristen |
Winter (Nov-März) | 0-15°C | Kalte Berge, Straßensperrungen möglich |
Klima und Saisonzeiten
- Die Hauptsaison liegt zwischen Juni und August mit Temperaturen von 25-35°C und sehr wenig Niederschlag
- Die Nebensaison erstreckt sich von April bis Mai sowie September bis Oktober
- Im Winter (November bis März) kann es in den Bergen sehr kalt werden und Pässe können gesperrt sein
Vor- und Nachsaison für Roadtrips
- Die beste Zeit für Roadtrips ist Mai/Juni oder September/Oktober
- Angenehme Temperaturen um 20-25°C ideal zum Wandern und Sightseeing
- Deutlich weniger Touristen und günstigere Preise für Unterkünfte
Geheimtipp: Der September ist ideal für einen Roadtrip, da das Wetter noch warm ist, aber die Hauptsaison vorbei!
Anreise nach Albanien – Mietwagen oder eigenes Auto?
Die Entscheidung zwischen Camper und Mietwagen hängt von deinen persönlichen Vorlieben und deinem Reisebudget ab. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um nach Albanien zu gelangen.
Mit dem eigenen Auto nach Albanien
- Route über Kroatien und Montenegro empfehlenswert (ca. 20-24 Stunden Fahrzeit aus Deutschland)
- Wichtig: Grüne Versicherungskarte erforderlich
- Vignettenpflicht auf Autobahnen in Montenegro und Kroatien beachten
Flug nach Tirana
- Direktflüge nach Tirana von verschiedenen deutschen Städten verfügbar (ab 100 € pro Strecke, je nach Saison)
- Flugzeit etwa 2 Stunden
Mietwagenpreise und Versicherungen
- Kleinwagen ab 25 € pro Tag in der Nebensaison
- Vollkaskoversicherung dringend empfohlen (ca. 10-15 €/Tag extra)
- Zusätzliche Fahrer kosten meist 5 € pro Tag
- 4×4 Fahrzeuge ab 45 € pro Tag empfehlenswert für Bergregionen
Empfohlene Mietwagenfirmen in Tirana
- Enterprise und Sixt bieten zuverlässigen Service
- Lokale Anbieter wie Star Car Rental oft günstiger
- Vorab-Buchung besonders in der Hochsaison wichtig

Albanien Roadtrip: 7 Tage Route (Tirana – Theth – Berat) mit den schönsten Orten
Diese Basisroute eignet sich perfekt für einen ersten Eindruck von Albanien.
Eine 7-tägige Route von Tirana über Theth bis Berat bringt dich zu einigen der schönsten Orte in Albanien. Beginne in der Hauptstadt Tirana, wo du den Skanderbeg-Platz und Bunk’Art 2 besichtigen kannst.
Weiter geht es ins Theth-Tal, wo du die majestätische Natur der albanischen Alpen genießen kannst. Berat, die Stadt der tausend Fenster, bietet dir die Möglichkeit, die osmanische Architektur zu bewundern und die faszinierende Geschichte der Region zu erkunden.
- Tag 1-2: Tirana erkunden (Skanderbeg-Platz, Bunkart 1 & 2, Blloku-Viertel)
- Tag 3-4: Theth (Wanderung zum Blue Eye of Theth, Theth-Wasserfall) im Norden von Albanien
- Tag 5-6: Berat (UNESCO-Altstadt, Onufri-Museum, Gorica-Brücke)
- Tag 7: Rückfährt nach Tirana
Eine 7-tägige Route von Tirana über Theth bis Berat bringt dich zu einigen der schönsten Orte in Albanien. Beginne in der Hauptstadt Tirana, wo du den Skanderbeg-Platz und Bunk’Art 2 besichtigen kannst.
Weiter geht es ins Theth-Tal, wo du die majestätische Natur der albanischen Alpen genießen kannst. Berat, die Stadt der tausend Fenster, bietet dir die Möglichkeit, die osmanische Architektur zu bewundern und die faszinierende Geschichte der Region zu erkunden.
Optional: Route durch die Albanische Riviera
Die albanische Riviera, bekannt für ihre unberührten Strände, charmanten Küstendörfer und atemberaubenden Landschaften, bietet die perfekte Route für eine unvergessliche Reise entlang der Ionischen Küste. Du solltest zusätzliche 3-4 Tage einplanen.
- Route: Tirana – Vlorë – Dhërmi – Himarë – Sarandë
- Beste Badestrände und versteckte Buchten
Die Albanische Riviera ist ein absolutes Highlight deines Roadtrips. Diese malerische Küstenlinie bietet atemberaubende Strände wie Gjipe Beach und die versteckten Buchten zwischen Saranda und Ksamil. Hier kannst du schwimmen, entspannen und die Sonne genießen.
Die Kombination aus Berglandschaften und glitzerndem Wasser macht diesen Abschnitt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Albanien Roadtrip: 10 Tage Route (Shkodra – Valbona-Tal – Gjirokastra)
Bei 10 Tagen kannst du das Land entspannter erkunden:
- Tag 1-2: Tirana
- Tag 3-4: Shkodra & Theth (berühmte Wanderung Theth – Valbona)
- Tag 5-6: Valbona-Tal
- Tag 7-8: Berat
- Tag 9-10: Gjirokastra (Osmanische Altstadt & Festung) & Rückfahrt
Eine 10-tägige Route durch Albanien führt dich von Shkodra über das Valbona-Tal bis nach Gjirokastra. In Shkodra kannst du das beeindruckende Rozafa Castle besuchen und die malerische Stadt erkunden.
Weiter geht es ins Valbona-Tal, wo du Wanderungen inmitten der Natur genießen kannst. Gjirokastra, ein UNESCO-Weltkulturerbe, bietet dir historische Einblicke und die Möglichkeit, die beeindruckende osmanische Architektur zu bewundern.

Roadtrip Albanien: 2 Wochen Route (Ksamil – Apollonia)
Eine zweiwöchige Route ermöglicht auch abgelegenere Orte zu entdecken.
Erweiterte Route mit Geheimtipps für 2 Wochen in Albanien
Um folgende Route kannst du deinen Roadtrip auch noch erweitern:
- Tag 1-2: Tirana
- Tag 3-4: Shkodra & Theth
- Tag 5-6: Valbona
- Tag 7-8: Berat
- Tag 9-10: Gjirokastra
- Tag 11-12: Albanische Riviera (Vlorë, Dhërmi, Himarë, Ksamil)
- Tag 13-14: Apollonia (Antike Ruinenstadt) & Rückfahrt zurück nach Tirana
Ein zweiwöchiger Roadtrip durch Albanien erlaubt es dir, die Vielfalt des Landes zu entdecken. In Ksamil, kannst du an den traumhaften Stränden entspannen und das archäologische Butrint besuchen.
Auf deiner Reise kannst du auch Apollonia erkunden, eine antike Stadt mit faszinierenden Ruinen. Diese Route bietet dir die Möglichkeit, die schönsten Strände und kulturellen Highlights zu kombinieren.
Optional: Kombiniert mit Montenegro
Du möchtest mehr über Montenegros traumhafte Küsten und Nationalparks erfahren? In unserem Montenegro Roadtrip zeigen wir dir die schönsten Routen und Highlights in diesem traumhaften Nachbarland!
Eine Reise entlang der albanischen Riviera lässt sich ideal mit einem Abstecher nach Montenegro verbinden. Besonders lohnenswert sind drei zusätzliche Tage in Kotor und Budva, um die beeindruckende Bucht von Kotor und die lebendige Altstadt von Budva zu erkunden.
Für die Anreise empfiehlt sich der Grenzübergang bei Shkodra, der eine reibungslose Verbindung zwischen Albanien und Montenegro ermöglicht. Die Küstenroute entlang der albanischen Riviera ist besonders empfehlenswert, da sie spektakuläre Ausblicke auf das Ionische Meer, malerische Dörfer und zahlreiche versteckte Buchten bietet.
Weitere schöne Routen für deinen Albanien Roadtrip
Hier findest du alternative Routenvorschläge für verschiedene Kombinationen.
- Montenegro – Albanien Roadtrip(10 Tage): Kotor – Budva – Shkodra – Theth – Tirana – Berat
- Roadtrip Kroatien – Montenegro – Albanien (14 Tage): Dubrovnik – Kotor – Shkodra – Tirana – Riviera
- Roadtrip von Deutschland nach Albanien (3 Wochen): Route über Slowenien, Kroatien und Montenegro
- Roadtrip an der Küste Albaniens (1 Woche): Vlorë – Dhërmi – Himarë – Sarandë – Ksamil
- Große Balkan Roadtrip Route (3-4 Wochen): Montenegro – Mazedonien – Albanien – Serbien – Bosnien
Finde deine perfekte Route!
Tipp: Du möchtest noch mehr vom Balkan entdecken? Schau dir unseren ausführlichen Balkan Roadtrip an und entdecke weitere Länder und Highlights dieser faszinierenden Region.
Die schönsten Highlights für deinen Roadtrip nach Albanien
Diese Orte solltest du auf deiner Route keinesfalls verpassen:
#1 Die Hauptstadt Tirana entdecken
Die quirlige Hauptstadt überrascht mit bunter Architektur und lebendiger Kulturszene.
Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt
- Skanderbeg-Platz als zentraler Treffpunkt
- Bunk’art 1 & 2 für Geschichte des Kommunismus
- Et’hem-Bey-Moschee mit beeindruckenden Fresken
- Blloku-Viertel für Restaurants und Nachtleben
#2 Theth-Tal & die albanischen Alpen
Das Theth-Tal gilt als eines der schönsten Bergdörfer des Balkans.
Wanderungen und Aktivitäten
- Wanderung zum Blue Eye of Theth (3-4 Stunden)
- Theth zu Valbona Trek (6-8 Stunden)
- Wasserfall von Theth (1 Stunde)
Übernachtungsmöglichkeiten
- Guesthouses mit Halbpension ab 25 €/Person
- Bujtina Polia für authentische Atmosphäre
- Villa Gjecaj mit bester Aussicht
#3 Berat – Die Stadt der tausend Fenster
Die „Stadt der tausend Fenster“ bezaubert mit osmanischer Architektur.
Die Stadt der tausend Fenster
- Burgviertel Kala mit byzantinischen Kirchen
- Mangalem-Viertel für traditionelle Architektur
- Gorica-Brücke für beste Fotospots
Kulturelle Highlights
- Onufri-Museum in der Burgkirche
- Ethnografisches Museum
- Traditionelle Handwerksläden
#4 Die Osum-Schlucht: Albaniens Grand Canyon
Die spektakuläre Schlucht bietet einzigartige Naturerlebnisse:
Aktivitäten und beste Fotospots
- Rafting-Touren von April bis Oktober
- Wanderung entlang der Schlucht (2-3 Stunden)
- Canyon-Brücke für atemberaubende Ausblicke
Anfahrt und Parkplätze
Am Eingang des Canyons steht ein Parkplatz zur Verfügung, der für 2 € pro Tag genutzt werden kann. Die Zufahrt ist gut ausgeschildert und führt von Berat aus direkt zum Gelände. Bei Regenwetter wird ein Fahrzeug mit Allradantrieb empfohlen, da die Straßen rutschig und anspruchsvoller zu befahren sein können.
#5 Gjirokastra – Albaniens UNESCO-Weltkulturerbe
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Gjirokastra zählen die imposante Gjirokastra-Burg, die charmante Altstadt mit ihren engen, gepflasterten Gassen sowie das Ethnografische Museum, das interessante Einblicke in die lokale Geschichte und Lebensweise bietet.
Kulturelle Highlights der Stadt sind die traditionellen Steinhäuser mit ihren markanten Dachkonstruktionen sowie die gut erhaltene osmanische Architektur, die Gjirokastra den Status als UNESCO-Weltkulturerbe eingebracht hat.
#6 Entdecke die Albanische Riviera: Strände & versteckte Buchten
Die Albanische Riviera begeistert mit atemberaubenden Stränden und versteckten Buchten, die darauf warten, von dir entdeckt zu werden.
Malerische Strände
Die malerischen Strände Albaniens verzaubern mit kristallklarem Wasser und unberührter Natur:
- Gjipe Beach – nur mit 4×4 oder zu Fuß erreichbar
- Drymades Beach für beste Sonnenuntergänge
- Ksamil Beaches mit Karibik-Feeling
Versteckte Buchten
Abgelegene Buchten laden mit ihrer unberührten Schönheit und Ruhe zu unvergesslichen Momenten ein:
- Jalë Beach für Wassersport
- Porto Palermo mit historischer Festung
- Livadhi Beach für Ruhe und Entspannung

Urlaub in Albanien: Das sind die 9 schönsten Strände
Albanien bietet einige der schönsten Strände Europas mit kristallklarem Wasser, feinem Sand und atemberaubenden Küstenlandschaften. Hier sind die 9 schönsten Strände, die du auf deinem Roadtrip nicht verpassen solltest:
- Ksamil Beach – Die Karibik Albaniens mit weißen Sandstränden und türkisblauem Wasser.
- Gjipe Beach – Eine versteckte Perle, nur zu Fuß oder mit dem Geländewagen erreichbar.
- Drymades Beach – Perfekt für entspannte Tage und unvergessliche Sonnenuntergänge.
- Dhermi Beach – Einer der bekanntesten Strände mit zahlreichen Strandbars und feinem Kies.
- Jale Beach – Ein Paradies für Wassersportler und Partyfreunde.
- Borsh Beach – Der längste Strand Albaniens, ideal für ruhige Tage am Meer.
- Livadhi Beach – Ruhig und naturbelassen, perfekt für Camper und Individualreisende.
- Palasa Beach – Ein idyllischer, wenig besuchter Strand mit atemberaubender Kulisse.
- Porto Palermo Beach – Eine Kombination aus Strand und Geschichte mit einer beeindruckenden Festung in der Nähe.
Egal, ob du auf der Suche nach Entspannung, Abenteuer oder kristallklarem Wasser bist – an Albaniens Küste findest du garantiert deinen persönlichen Traumstrand.
Hol dir praktische Tipps für deine Reiseroute durch Albanien
Albanien ist ein echtes Juwel auf dem Balkan – mit der richtigen Reiseroute kannst du atemberaubende Landschaften, unberührte Strände und kulturelle Highlights entdecken.
Autofahren in Albanien
Die Verkehrssituation unterscheidet sich von mitteleuropäischen Standards.
Verkehrsregeln und Besonderheiten
- Geschwindigkeitsbegrenzungen: 40 km/h in Ortschaften, 90 km/h außerorts
- Defensive Fahrweise empfohlen
- Vorsicht bei Tieren auf der Straße
- Dashcam-Tipp: Sinnvoll für Unfall-Dokumentation
- Parken in Tirana: Kostenpflichtig (1-2€/Stunde)
Straßenverhältnisse und Tankstellen
- Hauptstraßen meist in gutem Zustand
- Tankstellen alle 30-50 km verfügbar
- Bergstraßen teilweise unbefestigt
- Benzinpreis ca. 1,60€/Liter
Übernachten während des Roadtrips
Entlang der albanischen Küste gibt es zahlreiche charmante Unterkünfte, von gemütlichen Gästehäusern bis hin zu modernen Hotels, die perfekt für eine erholsame Nacht nach einem aufregenden Roadtrip sind:
Hotels und Unterkünfte
- Buchungsportale: Booking.com am verlässlichsten
- Guesthouses ab 25 €/Nacht
- Hotels in Tirana ab 40 €/Nacht
- Frühzeitige Buchung in der Hochsaison
Camping und Wildcamping
An der albanischen Küste findest du offizielle Campingplätze, die meist zwischen 10 und 15 Euro pro Nacht kosten. Wildcamping ist grundsätzlich legal, allerdings solltest du in Naturschutzgebieten vorsichtig sein, um keine Vorschriften zu verletzen. Besonders empfehlenswert sind Campingplätze mit Sanitäranlagen, die du zum Beispiel in den malerischen Tälern von Theth und Valbona findest, wo du die Natur in vollen Zügen genießen kannst.
Kosten für den Albanien Roadtrip
Die Kosten für einen Roadtrip durch Albanien sind vergleichsweise niedrig. Mit günstigen Unterkünften, erschwinglichen Mahlzeiten und relativ niedrigen Benzinkosten bietet das Land ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis für Reisende:
Budget pro Tag
Das tägliche Budget für deinen Albanien-Roadtrip hängt von deinem Reisestil ab – von einer günstigen bis hin zu einer luxuriösen Erfahrung ist alles möglich:
- Budget-Reise: 40-60 €/Person
- Mittelklasse: 80-100 €/Person
- Luxus: ab 150 €/Person
Sparmöglichkeiten
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, bei einem Roadtrip durch Albanien Geld zu sparen, ohne auf Erlebnisse oder Komfort zu verzichten.
- Nebensaison für günstigere Preise
- Lokale Restaurants statt Touristenrestaurants
- Guesthouses statt Hotels
- Gemeinsame Mietwagenbuchung
Nützliches für deinen Roadtrip durch Albanien
Ein Roadtrip durch Albanien verspricht Abenteuer pur! Damit du bestens vorbereitet bist, findest du hier hilfreiche Tipps zu Straßenverhältnissen, Mietwagen und Must-sees.
Reist du mit der ganzen Familie? In unserem Artikel Roadtrip mit Kindern findest du Tipps zu kinderfreundlichen Unterkünften, Streckenplanung und Unterhaltung unterwegs, sowie eine praktische Packliste für den Urlaub mit Kindern.
Packliste für den Roadtrip
Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zum erfolgreichen Roadtrip.
Wichtige Dokumente
- Reisepass (mindestens 6 Monate gültig)
- Internationaler Führerschein
- Grüne Versicherungskarte
- Ausgedruckte Hotelbuchungen
- Europäische Krankenversicherungskarte
Empfohlene Ausrüstung
- Navigationssystem oder Offline-Karten
- Powerbank und Adapter
- Sonnenschutz und Mückenschutz
- Wanderschuhe für Bergregionen
- Erste-Hilfe-Set
Währung und Bezahlung
Die albanische Währung ist der Lek (ALL).
Geldwechsel und Bankomaten
Der Wechselkurs liegt bei etwa 1 € ≈ 104 ALL. Bankomaten sind in allen größeren Städten verfügbar, aber für die besten Wechselkurse solltest du Wechselstuben aufsuchen. Es wird empfohlen, eine Bargeldreserve von etwa 200 € mitzuführen, um auf der sicheren Seite zu sein.
Kreditkarten und Bargeld
Kreditkarten werden in den meisten Hotels und Restaurants akzeptiert, jedoch ist in kleineren Geschäften und auf Märkten oft nur Barzahlung möglich. Viele Bankomaten akzeptieren VISA und Mastercard, sodass du problemlos Bargeld abheben kannst. Es ist ratsam, eine Notfall-Bargeldreserve dabei zu haben, um auch in abgelegenen Gegenden auf Nummer sicher zu gehen.
Essen und Trinken unterwegs
Die albanische Küche bietet eine spannende Mischung aus Balkan und mediterranen Einflüssen.
Traditionelle Restaurants
Tavernen sind die traditionellen Restaurants Albaniens, die authentische Gerichte zu erschwinglichen Preisen bieten. Hauptgerichte kosten meist zwischen 5 und 10 €, wobei Tagesmenüs oft noch günstiger sind. In beliebten Lokalen wird eine Reservierung empfohlen, um sicher einen Platz zu bekommen, besonders in der Hochsaison.
Street Food und Märkte
Byrek, das gefüllte Blätterteiggebäck, ist ab 1 € erhältlich und eine köstliche, preiswerte Snack-Option. In jeder größeren Stadt findest du frische Märkte, auf denen du lokale Spezialitäten probieren kannst. Denke daran, immer Wasserflaschen dabei zu haben, besonders an heißen Tagen, um gut hydriert zu bleiben.
Fazit: Warum Albanien der perfekte Roadtrip ist
Albanien bietet eine ideale Mischung aus Natur, Kultur und Abenteuer. Mit gut ausgebauten Hauptstraßen, günstigen Preisen und einer herzlichen Gastfreundschaft ist es das perfekte Ziel für Individualreisende. Pack deine Sachen und erlebe die Schönheit Albaniens auf vier Rädern!
Du hast Lust auf einen komplett anderen Roadtrip im Norden Europas? Wir zeigen dir im Roadtrip Baltikum, wie du Estland, Lettland und Litauen am besten erkundest.
Falls du stattdessen lieber Skandinavien-Feeling möchtest, findest du in unserem Roadtrip Dänemark die besten Routen und Tipps für das Land der hyggeligen Küstenorte.
Häufig gestellte Fragen zum Albanien Roadtrip
Was muss ich wissen, bevor ich nach Albanien reise?
Albanien ist ein sicheres Reiseland mit gastfreundlichen Menschen. Wichtig sind gültige Reisedokumente, eine Auslandskrankenversicherung und etwas Bargeld. Die Infrastruktur entwickelt sich stetig, aber abseits der Hauptrouten sollte man flexibel und geduldig sein.
Ist Albanien sicher für einen Roadtrip?
Ja, Albanien ist grundsätzlich sehr sicher für Roadtrips. Die Hauptstraßen sind gut ausgebaut, jedoch sollte man in abgelegenen Gebieten vorsichtig fahren und eine defensive Fahrweise pflegen. Diebstahl ist selten, normale Vorsichtsmaßnahmen reichen aus.
Wie lange dauert ein Roadtrip durch Albanien?
Für die wichtigsten Highlights sollte man mindestens 7-10 Tage einplanen. Zwei Wochen sind ideal, um auch abgelegenere Orte zu erkunden und die Reise entspannt zu gestalten. Mit drei Wochen kann man Albanien mit Nachbarländern kombinieren.
Wie gibt man in Albanien Trinkgeld?
In Restaurants sind 5-10% Trinkgeld üblich, wenn man mit dem Service zufrieden war. In Cafés rundet man meist auf. Taxifahrer erwarten kein Trinkgeld, freuen sich aber über Aufrunden.
Für was ist Albanien berühmt?
Albanien ist bekannt für seine unberührte Natur, historische Städte wie Berat und Gjirokastër, die traumhafte Riviera, traditionelle Gastfreundschaft und das UNESCO-Weltkulturerbe. Auch die Mischung aus osmanischen, kommunistischen und modernen Einflüssen macht einen Albanien Roadtrip besonders interessant.
Bilder mit freundlicher Genehmigung von Klidjon Gozhina, NEONSPARK, Paul and Valter Zhara, Pexels.com