Neuseeland mit Kindern Titelbild

Neuseeland mit Kindern: Tipps & Infos zu Routen & Reisezeit

Neuseeland ist ein echtes Abenteuerland – und gerade für Familien mit Kindern ein unvergessliches Reiseziel voller Natur, spannender Erlebnisse und kinderfreundlicher Highlights. In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst, damit der Urlaub in Neuseeland mit Kindern zum unvergesslichen Erlebnis wird.

Warum Neuseeland mit Kindern ein Traumziel ist

Neuseeland ist einfach ein wahrer Traum für Familien mit Kindern. Die atemberaubende Natur mit majestätischen Bergen, traumhaften Stränden und dichten Regenwäldern bietet ein riesiges Freiluft-Spielzimmer für die Kleinen. 

Dazu kommen die freundlichen Kiwis (wie die Neuseeländer sich selbst nennen), die eine sehr kinderfreundliche Kultur pflegen. Überall in diesem fantastischen Land gibt es kindgerechte Aktivitäten. Egal ob Hobbiton, Glühwürmchenhöhlen oder die geothermischen Wunder von Rotorua – Neuseeland mit Kindern bedeutet: Staunen, lernen und Spaß haben an jeder Ecke.

Die Infrastruktur für eine Neuseelandreise ist bestens ausgebaut, die medizinische Versorgung auf hohem Niveau und die Sicherheit im Land sehr gut. Hinzu kommt, dass Neuseeland zwischen November und April sommerliche Temperaturen bietet – perfekt für einen Winterflucht aus Europa. Die überschaubare Größe des Landes erlaubt es zudem, viele Highlights ohne allzu lange Fahrtstrecken zu erleben.

Was ist besser: Australien oder Neuseeland mit Kindern?

Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da beide Länder ihre eigenen Vorzüge haben. Neuseeland punktet bei einer Reise mit Kindern mit:

  • Kompaktere Größe: Kürzere Fahrtzeiten zwischen den Attraktionen
  • Milderes Klima: Weniger extreme Hitze als in Australien
  • Überschaubare Tierwelt: Weniger gefährliche Tiere im Vergleich zu Australien
  • Abwechslungsreiche Landschaften auf kleinem Raum
  • Familiäre Atmosphäre und weniger Massentourismus

Australien hingegen bietet:

  • Wärmere Temperaturen und mehr garantierte Sonnentage
  • Mehr Großstädte mit urbanen Attraktionen
  • Spektakuläre Tierwelt (Kängurus, Koalas) zum Anfassen
  • Traumhafte Strände und das Great Barrier Reef
  • Bessere Flugverbindungen und oft günstigere Flüge

Für Familien mit kleinen Kindern ist Neuseeland oft die entspanntere Wahl, während Australien für Familien mit älteren Kindern und Teenagern spannender sein kann.

Spielen am Strand mit Treibgut

3 Routen, um Neuseeland mit Kindern im Camper zu entdecken

Kurze Route für 4 Wochen Neuseeland mit Kindern

Südinsel-Fokus (4 Wochen):

  • Tage 1-3: Christchurch – Akklimatisieren und Stadtbesichtigung, Besuch in Akaroa 
  • Tage 4-6: Lake Tekapo und Mount Cook – Sternbeobachtung und leichte Wanderungen
  • Tage 7-10: Queenstown – Gondel, Boot fahren auf der TSS Earnslaw, eventuell Milford Sound
  • Tage 11-13: Franz Josef – Gletscherwelt erkunden (aus der Ferne)
  • Tage 14-17: Abel Tasman National Park – Stranderholung und kurze Wanderungen;vielleicht auch den berühmten Abel Tasman Coast Track teilweise erkunden
  • Tage 18-20: Fährüberfahrt zur Nordinsel und Wellington entdecken – siehe unseren Artikel zur Fähre Neuseeland Nord – Süd
  • Tage 21-23: Rotorua – Geothermale Wunder und Maori-Kultur
  • Tage 24-26: Coromandel Peninsula – Hot Water Beach und Cathedral Cove
  • Tage 27-28: Auckland und Heimreise

Diese Reiseroute vermeidet zu lange Fahrzeiten am Stück und beinhaltet regelmäßige mehrtägige Aufenthalte, damit die Kinder in Neuseeland nicht übermüdet werden. Ein angepasstes Reisetempo ist besonders wichtig, wenn ihr mit einem Kleinkind unterwegs seid.

The Giants House in Akaroa

Besondere Empfehlung in Akaroa: The Giant’s House – ein einzigartiger Garten mit Mosaiken in Lebensgröße

Route für 2 Monate Neuseeland mit 2 Kindern

Komplette Rundreise Nord- und Südinsel (2 Monate):

  • Woche 1: Auckland und Umgebung – Eingewöhnung, Zoo, Sky Tower
  • Woche 2: Northland – Bay of Islands, Cape Reinga, 90 Mile Beach, die majestätischen Kauri-Bäume bestaunen und die Kawiti Glühwürmchenhöhlen besuchen – siehe auch unseren Artikel über Cape Reinga Neuseeland
  • Woche 3: Coromandel – Hot Water Beach, Wanderungen, Entspannung
  • Woche 4: Rotorua und Taupo – Geothermale Parks, Maori-Kultur, Schlammtümpel in Whakarewarewa und der beeindruckende Huka-Wasserfall
  • Woche 5: Hawke’s Bay und Wellington – Weingüter (für Eltern), Te Papa Museum
  • Woche 6: Südinsel – Picton in Marlborough Sounds und Abel Tasman National Park, Nelson, wunderschöner Strand in Kaiteriteri 
  • Woche 7: Westküste – Punakaiki Pancake Rocks, Franz Josef, Fox Glacier
  • Woche 8: Queenstown, Wanaka und Fjordland – Abenteueraktivitäten, Milford Sound; und zurück gen Norden nach Christchurch und Kaikoura für Wal- und Delfinbeoabachtungen

Bei zwei Monaten habt ihr genug Zeit für Pausentage und könnt flexibler auf schlechtem Wetter und Kinderwünsche reagieren. Die Strecke von Auckland nach Rotorua lässt sich gut unterbrechen, z.B. mit einem Stopp in Hamilton mit seinen schönen Gärten, die kostenlos zu besuchen sind.

gigantische Kauri Bäume

Route für 3 Monate Neuseeland mit Kind

Entdeckerroute mit Muße (3 Monate):

  • Woche 1-2: Auckland und Northland ausführlich
  • Woche 3-4: Coromandel und Bay of Plenty
  • Woche 5: Ostküste bis Gisborne
  • Woche 6-7: Hawke’s Bay, Taupo und Rotorua
  • Woche 8: Wellington und Umgebung
  • Woche 9: Marlborough, Nelson und Abel Tasman
  • Woche 10: Westküste
  • Woche 11: Fjordland mit mehreren Fjord-Ausflügen
  • Woche 12: Otago, Dunedin und die Catlins – ein besonderer Ort auf der Südinsel mit einzigartiger Flora und Fauna u.a. den Gelbaugenpinguinen
  • Woche 13: Christchurch, Kaikoura und Akaroa

Bei drei Monaten können einzelne Regionen viel tiefer erkundet werden und ihr könnt sogar abgelegene Orte wie Stewart Island oder die Chatham Islands in Betracht ziehen. Auch könnt ihr längere Pausen einlegen und euch für ein oder zwei Wochen an einem schönen Ort niederlassen. 

Neuseeland immer wieder aus verschiedenen Perspektiven zu erleben, macht den besonderen Reiz einer so langen Reise durch Neuseeland aus.

Falls ihr euch entscheidet in den hohen Norden zu fahren, empfehle ich unseren Artikel zu Cape Reinga Neuseeland.                         

6 Highlights auf der Route durch Neuseeland – Nordinsel

Hobbiton Movie Set: Die Filmkulissen aus Der Herr der Ringe sind ein magisches Erlebnis für Kinder. Die kleinen Hobbithäuser auf den grünen Hügeln lassen Kinderaugen leuchten und bieten fantastische Fotomotive für die ganze Familie. Dieser Ort liegt auf der Nordinsel und ist von Hamilton gut zu erreichen. 

Wai-O-Tapu Thermal Wonderland: Das geothermale Gebiet bei Rotorua mit dem berühmten Champagner Pool, bunten Kratern und dem Lady Knox Geysir fasziniert Kinder mit seinen dampfenden, blubbernden und farbenprächtigen Naturphänomenen.

Schwarzwasserhöhlen von Waitomo: Die Bootsfahrt durch die mit tausenden Glühwürmchen erleuchteten Höhlen ist wie eine Reise unter einem Sternenhimmel. Für Kinder ein unvergessliches Abenteuer, das sie in eine märchenhafte Unterwasserwelt entführt. 

Highlights auf der Südinsel

Milford Sound: Diese spektakuläre Fjordlandschaft ist ein absolutes Muss auf der Südinsel. Eine Bootsfahrt durch den Fjord bietet atemberaubende Ausblicke auf Wasserfälle, steile Felswände und mit etwas Glück könnt ihr Robben, Pinguine und Delfine beobachten. Kinder sind fasziniert von der majestätischen Landschaft und der Fahrt auf dem Boot. Bei schlechtem Wetter ist es besonders eindrucksvoll, wenn hunderte Wasserfälle die steilen Felswände herabstürzen.

Punakaiki Pancake Rocks: Diese geologische Besonderheit an der Westküste der Südinsel begeistert mit ihren pfannkuchenartig geschichteten Felsformationen und spektakulären Wasserfontänen, die bei Flut durch natürliche Geysire schießen. Der Rundweg ist auch für kleine Kinder gut machbar, dauert nur etwa 20 Minuten und ist kostenlos zu besuchen. Ein Highlight, das die ganze Familie beeindrucken wird.

Wildlife and Pinguin Tour Dunedin: Hier können Kinder die seltenen Gelbaugenpinguine in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Die Einrichtung widmet sich dem Schutz dieser bedrohten Tierart, und bei einer geführten Tour lernt ihr viel über die faszinierenden Vögel. Besonders bei Dämmerung, wenn die Pinguine vom Fischen zurückkehren, ist dies ein unvergessliches Erlebnis. Viele Familien berichten, dass dies ein absoluter Höhepunkt ihrer Familienreise Neuseeland war.

Die besten Unterkünfte: Von Hotel bis Campervan

Wohnmobile: Der absolute Favorit für Familien in Neuseeland. Sie bieten Flexibilität und ein Abenteuer für die Kinder. Achtet auf:

  • Ausreichende Größe (mindestens 4-6 Berth für eine vierköpfige Familie)
  • Kindersicherungen und -sitze
  • Separate Schlafbereiche wenn möglich
  • Mietagenturen mit guter Kundenbetreuung wie Britz, Maui oder Jucy

Holiday Parks: Perfekt für Camper mit hervorragender Infrastruktur:

  • Spielplätze und oft Pools
  • Gemeinschaftsküchen und BBQ-Bereiche
  • Familienfreundliche Sanitäranlagen
  • Top-Ketten: TOP 10 Holiday Parks, Family Parks
Jugendherberge mit Pool

Motels: Eine günstige Alternative zu Hotels mit mehr Platz:

  • Separate Schlafzimmer
  • Eigene Küchenzeile
  • Oft Spielbereiche und Pools
  • Günstige Familienzimmer

Ferienhäuser (Bachs): Ideal für längere Aufenthalte:

  • Volle Ausstattung wie zu Hause
  • Oft mit Garten und Grillplatz
  • Mehr Platz zum Ausbreiten
  • Buchen über Bookabach,  Airbnb oder booking.com

Neuseeland mit Kindern: Kosten, mit denen du rechnen solltest

Neuseeland ist kein günstiges Reiseziel. Hier eine realistische Kostenaufstellung für eine vierköpfige Familie:

Transport:

  • Flüge: ca. 4.000-6.000€ je nach Saison (Hauptsaison Dez-Feb deutlich teurer)
  • Campervan-Miete oder Mietwagen: 100-200€ pro Tag je nach Saison und Fahrzeugtyp
  • Benzin: ca. 1,70-2,00 NZD pro Liter (berechnet ca. 300-500€ pro Monat)

Unterkunft (wenn kein Camper):

  • Mittelklasse-Motel: 120-180€ pro Nacht
  • Holiday Park Cabin: 80-120€ pro Nacht
  • Ferienwohnung: ab 150€ pro Nacht

Verpflegung:

  • Selbstversorger: ca. 150-200€ pro Woche
  • Mit Restaurantbesuchen: 300-400€ pro Woche

Aktivitäten:

  • Familieneintritte für Attraktionen: 50-150€ pro Aktivität
  • Kostenloses Erkunden der Natur: 0€ (Wandern, Strände)

Gesamtbudget für 4 Wochen:

  • Budget-Variante: ab 8.000€
  • Mittelklasse: 10.000-12.000€
  • Gehobener Standard: ab 15.000€

Spartipps:

  • Reise in der Schulterzeit (Nov oder März/April)
  • DOC Campingplätze in Nationalparks nutzen (günstiger als Holiday Parks)
  • Freedom Camping (wo erlaubt) mit zertifiziertem selbstversorgendem Camper
  • Picknicks statt Restaurantbesuche
Piknik unterwegs

Tipp: Falls ihr beide Inseln besuchen möchtet, empfehlen wir die Fähren Tickets im Voraus zu buchen, besonders in der Hochsaison.

Alles, rund um die Fähren, könnt ihr hier erfahren: Fähre Neuseeland Nord – Süd   

3 Tipps für deinen Neuseeland-Urlaub mit Kindern

#1 Das musst du beim Flug nach Neuseeland mit Kindern beachten

Die Flugreise nach Neuseeland ist mit einer Flugzeit von mindestens 24 Stunden (mit Zwischenstopp) eine Herausforderung für Familien. Wichtige Tipps:

  • Buche Nachtflüge, damit die Kinder während eines großen Teils der Reise schlafen können
  • Plane einen 1-2 tägigen Zwischenstopp in Asien (Singapur, Hongkong) oder den Arabischen Emiraten ein
  • Packe eine gut sortierte Handgepäcktasche mit:
    • Überraschungsspielzeug (alle paar Stunden ein neues kleines Geschenk)
    • Snacks und Lieblingsspeisen
    • Wechselkleidung
    • Beruhigenden Gegenständen (Kuscheltier, Decke)
  • Stelle sicher, dass die Sitzplätze zusammen gebucht sind
  • Erwäge einen Upgrade auf Premium Economy für mehr Beinfreiheit
  • Beantrage spezielle Kindermahlzeiten im Voraus

Nach der Ankunft: Plane 2-3 Tage Erholung vom Jetlag ein, bevor ihr mit eurem Abenteuer startet.

Für Tipps beim Packen hohle dir hier Unterstützung: Packliste für Urlaub mit Kindern oder unsere Neuseeland Packliste.                            

#2 Informiere dich über die besten Aktivitäten in Neuseeland mit Kindern in einem Reiseführer oder Blog

Gute Reiseplanung zahlt sich aus! Empfehlenswerte Informationsquellen:

  • Reiseführer: Der Lonely Planet „Neuseeland mit Kindern“ oder „Neuseeland für Familien“ sind hervorragende Ressourcen
  • Blogs: Familienreiseblogs wie „Weltreise mit Kind“ oder „Family Travel Blog“ bieten authentische Erfahrungsberichte
  • Facebook-Gruppen: „Neuseeland mit Kindern“ oder „Familie auf Weltreise“ für Austausch mit anderen Reisenden
  • DOC Website: Die offizielle Seite des Department of Conservation bietet kindgerechte Wanderungen und Naturerlebnisse
  • i-SITE: Die offiziellen Besucherzentren in jeder größeren neuseeländischen Stadt bieten aktuelle lokale Informationen

Besonders beliebte Aktivitäten für Kinder:

  • Tiererlebnisse: Schaffütterung, Pinguinbeobachtung, Walsafaris
  • Leichte Wanderungen mit spektakulären Ausblicken
  • Maori-Kulturshows mit interaktiven Elementen
  • Thermalquellen zum Baden (etwa in Rotorua oder Hanmer Springs)
  • Abenteueraktivitäten für ältere Kinder (Rafting, Ziplines, Bogenschießen)

#3 Plane genug Zeit ein

Einer der häufigsten Fehler bei der Neuseelandreise mit Kindern: zu viel in zu kurzer Zeit sehen wollen. Viele Familien mit drei Wochen Zeit versuchen, beide Inseln zu erkunden, was oft zu stressig ist. Die Faustregeln:

  • Reduziere deine geplanten Strecken um 30-50% im Vergleich zu einer Reise ohne Kinder
  • Plane alle 2-3 Stunden Fahrt eine längere Pause ein
  • Bleibe mindestens 2-3 Nächte an einem Ort
  • Baue regelmäßige „Nichtstun-Tage“ ein, an denen ihr entspannt und die Kinder spielen können
  • Sei flexibel – manchmal ist der ungeplante Spielplatz am Wegesrand spannender als die geplante Touristenattraktion
  • Rechne mit Wetterkapriolen – habe immer einen Plan B für Regentage

Denke daran: Die schönsten Familienerinnerungen entstehen oft in den ungeplanten Momenten zwischen den Highlights!

Bonus: Nach Neuseeland auswandern mit Kindern – Infos & Tipps

Neuseeland bietet mit seinem hervorragenden Bildungssystem und der kinderfreundlichen Umgebung ideale Voraussetzungen für Familien, die einen Neustart wagen möchten.

Leben in Neuseeland mit Kindern

Neuseeland gilt als eines der familienfreundlichsten Länder weltweit. Das Leben mit Kindern bietet hier viele Vorteile:

  • Bildungssystem: Hohes Niveau mit kreativem Ansatz, weniger Leistungsdruck als in Deutschland
  • Outdoor-Lifestyle: Kinder wachsen mit viel Naturbezug auf
  • Work-Life-Balance: Familienzusammenhalt wird großgeschrieben
  • Gesundheitssystem: Gute medizinische Versorgung (teilweise kostenpflichtig)
  • Sicherheit: Niedrige Kriminalitätsrate und entspanntes Lebensgefühl

Herausforderungen:

  • Hohe Lebenshaltungskosten, besonders in Auckland und Wellington
  • Große Entfernung zu Familie und Freunden in Europa
  • Eingeschränkte Schulauswahl in ländlichen Regionen
  • Höhere UV-Strahlung erfordert besonderen Sonnenschutz

Für die Einwanderung benötigt ihr in der Regel:

  • Skilled Migrant Visa (punktebasiert)
  • Arbeitgeber-gesponserte Visa
  • Investor-Visa (bei ausreichendem Kapital)
  • Working-Holiday-Visa für einen ersten Eindruck (nur für Erwachsene unter 30/35)

Was ist in der Elternzeit in Neuseeland die beste Stadt für Kinder?

Wenn ihr eine längere Auszeit in Neuseeland während der Elternzeit plant, sind diese Städte besonders familienfreundlich:

Wellington:

  • Kompakte Größe mit kurzen Wegen
  • Viele kostenlose Museen und Aktivitäten
  • Gute öffentliche Verkehrsmittel
  • Familienfreundliche Cafés und Restaurants
  • Zugängliche Strände und Naturerlebnisse in Stadtnähe

Nelson:

  • Meiste Sonnenstunden Neuseelands
  • Entspanntes Leben und freundliche Gemeinschaft
  • Nähe zu drei Nationalparks
  • Überschaubare Größe
  • Viele kreative Aktivitäten für Kinder
Radweg bei Christchurch

Christchurch:

  • Großzügige Parks und Spielplätze und tolle Strände
  • Viele familienfreundliche Attraktionen
  • Gute öffentliche Verkehrsmittel
  • Ruhige Wohngegenden mit viel Platz
  • Vielfältige Natur- und Tiererlebnisse in der Nähe

Für einen temporären Aufenthalt während der Elternzeit empfiehlt sich ein Besuchervisum für bis zu 9 Monate, das verlängert werden kann. Beachtet, dass ihr ausreichende finanzielle Mittel nachweisen müsst. 

Häufig gestellte Fragen zu deiner Neuseeland-Reise mit Kindern:

Wann ist die beste Reisezeit für Neuseeland mit Kindern?

Die Monate November bis April bieten die angenehmsten Temperaturen. Für Familien besonders empfehlenswert sind die Schultermonate November und März/April, wenn es weniger voll und die Preise günstiger sind.

Brauchen Kinder ein Visum für Neuseeland?

Ja, auch Kinder benötigen ein NZeTA (elektronische Reisegenehmigung) für touristische Aufenthalte bis zu 3 Monaten. Dies kann online beantragt werden.

Gibt es spezielle Impfungen für Kinder vor der Neuseelandreise?

Nein, über die in Deutschland üblichen Standardimpfungen hinaus sind keine speziellen Impfungen erforderlich. So kannst du also ganz entspannt einen Urlaub in Neuseeland mit Kindern verbringen.

Kann man in Neuseeland überall mit Kreditkarte bezahlen?

In Städten und touristischen Regionen ja, aber es ist ratsam, immer etwas Bargeld dabei zu haben, besonders in ländlichen Gebieten.

Wie sind die Straßenverhältnisse für Campervans?

Hauptstraßen sind gut ausgebaut, Nebenstraßen können unbefestigt sein. Informiere dich vorher, ob deine geplante Route für größere Fahrzeuge geeignet ist.

Fotos aus eigenem Archiv

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen