Die Fährverbindung zwischen den beiden Hauptinseln Neuseelands ist eine der schönsten Schiffspassagen der Welt und ein unverzichtbarer Teil deiner Reise nach Neuseeland. Sie gehört immer wieder zu einem Highlight meiner Reisen durch dieses wunderschöne Land. In diesem Artikel erfährst du alles, was du für deine Überfahrt mit der Fähre von Neuseeland Nord nach Süd wissen musst.
Bevor du startest, solltest du übrigens sicherstellen, dass du alles Wichtige dabei hast – schau dir dazu gerne unsere Neuseeland Packliste oder auch die Packliste für Backpacking an.
Inhalt
Fährverbindungen in Neuseeland: Von der Nordinsel auf die Südinsel
Um von der Nord- zur Südinsel Neuseelands zu gelangen, führt kaum ein Weg an der malerischen Fährverbindung über die Cook Strait vorbei.
Welche Fähren gibt es in Neuseeland?
In Neuseeland gibt es zur Zeit zwei Hauptfährunternehmen, die die Überfahrt zwischen den Inseln anbieten: Interislander und Bluebridge. Beide betreiben regelmäßige Fährdienste zwischen Wellington auf der Nordinsel und Picton auf der Südinsel, sowohl für Passagiere sowie Autos, Lastwagen, Camper, Motorräder oder Fahrräder.

Fähre Wellington Picton: Die wichtigste Route über die Cook Strait
Die Strecke Wellington-Picton ist die Lebensader zwischen den beiden Hauptinseln Neuseelands. Diese etwa 92 km lange Route überquert die manchmal stürmische Cook Strait und führt durch die atemberaubenden Marlborough Sounds.
Bluebridge & Interislander Fähre: Unterschiede & Vorteile
Beide Fährunternehmen bieten ähnliche Dienstleistungen an, unterscheiden sich jedoch in einigen Details. Interislander ist der größere und bekanntere Anbieter mit drei Schiffen und wird von der staatlichen KiwiRail betrieben. Bluebridge ist mit zwei Schiffen etwas kleiner, bietet dafür oft günstigere Preise und hat in den letzten Jahren seine Flotte modernisiert.
Einige Reisende bevorzugen Bluebridge aufgrund der verfügbaren Kabinen, während andere die Annehmlichkeiten von Interislander schätzen.
Fähre Wellington – Picton: Fahrplan & schnellste Überfahrt
Die Fahrtzeit zwischen Wellington und Picton dauert je nach Wetterbedingungen und gewähltem Schiff zwischen 3 und 3,5 Stunden.
Fahrzeiten & Abfahrtsorte
Beide Fährgesellschaften bieten mehrere Abfahrten täglich an.Es gibt sowohl Früh- als auch Spätfahrten, sodass du flexibel planen kannst.
Interislander & Bluebridge: Abfahrt & Ankunft in Wellington & Picton
Interislander operiert vom Terminal am Aotea Quay in Wellington und vom Interislander Terminal in Picton. Typischerweise gibt es 3-5 Abfahrten pro Tag in jede Richtung, beginnend am frühen Morgen bis zum späten Nachmittag.
Bluebridge legt vom Terminal am Waterloo Quay in Wellington ab und kommt am Bluebridge Terminal in Picton an. Sie bieten in der Regel 4 Überfahrten täglich in jede Richtung an.

Fahrzeiten & Dauer der Fährüberfahrt durch die Marlborough Sounds
Die reine Überfahrtszeit beträgt etwa 3-3,5 Stunden. Der erste Teil der Reise über die offene Cook Strait dauert etwa eine Stunde, während die verbleibende Zeit für die Fahrt durch die malerischen Marlborough Sounds benötigt wird. Diese Passage bietet einige der beeindruckendsten Landschaftsaussichten, die du in Neuseeland erleben kannst.
Highlights der Fährüberfahrt durch die Marlborough Sounds
Die Fährüberfahrt durch die Marlborough Sounds ist ein Highlight jeder Neuseelandreise. Du gleitest durch smaragdgrünes Wasser, vorbei an bewaldeten Hügeln und versteckten Buchten. Mit etwas Glück kannst du Delfine, Robben und verschiedene Seevögel beobachten. Die besten Aussichten erhaschst du von den Aussichtsdecks der Fähren. Es lohnt sich, die Kamera bereitzuhalten!
Fähre Neuseeland Nord – Süd buchen: So geht’s
Die Buchung deiner Fährüberfahrt kann sowohl online als auch vor Ort erfolgen. Allerdings ist es ratsam, im Voraus zu buchen, besonders während der Hauptreisezeiten. Offene Tickets gelten bei manchen Angeboten, was mehr Flexibilität bietet.
Fähre Wellington Picton buchen: Online oder vor Ort?
Die einfachste und oft auch günstigste Methode ist die Online-Buchung direkt auf den Webseiten von Interislander oder Bluebridge. Alternativ kannst du über Reisebüros oder verschiedene Reiseportale buchen.
Eine Buchung vor Ort in Wellington oder Picton ist zwar möglich, birgt aber das Risiko, dass keine Plätze mehr verfügbar sind – besonders wenn du mit einem Fahrzeug reisen möchtest.
Fähre in Neuseeland spontan buchen – eine gute Idee?
Spontane Buchungen sind möglich, aber nicht empfehlenswert, besonders nicht in der Hochsaison. Es besteht das Risiko, keinen Platz zu bekommen oder höhere Preise zahlen zu müssen.
Außerhalb der Hauptsaison (Dezember bis Februar) und der neuseeländischen Schulferien ist eine spontane Buchung oft möglich, besonders für Fußpassagiere. Während der Hochsaison oder an Feiertagen solltest du jedoch mindestens einige Wochen im Voraus buchen, besonders wenn du mit einem Fahrzeug reist.
Fähre Neuseeland mit Fahrzeug überfahren: Was muss man beachten?
Wenn du mit einem Fahrzeug reist, benötigst du für die Buchung die genauen Fahrzeugmaße (Länge, Höhe, Breite und Gewicht) und das Kennzeichen. Für Mietwagen solltest du vorab mit deiner Mietwagenfirma klären, ob die Überfahrt erlaubt ist – manche Unternehmen haben Einschränkungen. Beachte auch, dass Fahrzeuge etwa 60-90 Minuten vor Abfahrt einchecken müssen.
Preise & Kosten für die Fähre Neuseeland Nord – Süd
Die Kosten für die Fährüberfahrt variieren je nach Saison, Anbieter und gebuchten Extras. Es lohnt sich, die Preise im Voraus zu vergleichen und frühzeitig zu buchen, um von Rabatten zu profitieren.
Wie viel kostet die Fährüberfahrt von Wellington nach Picton?
Die Preise für eine einfache Überfahrt liegen zwischen 81 € und 444 €, abhängig von der Saison, dem gewählten Anbieter und zusätzlichen Leistungen. Der Durchschnittspreis beträgt etwa 218 €.
Preisvergleich: Interislander vs. Bluebridge
Bluebridge und Interislander haben unterschiedliche Preisstrukturen. Bluebridge ist oft etwas günstiger als Interislander, besonders für Fahrzeuge. Ein Fußpassagier zahlt je nach Saison etwa 55-75 NZD pro Strecke bei beiden Anbietern. In der Hochsaison können die Preise jedoch deutlich höher sein. Interislander bietet mehr Premium-Optionen wie die Kaitaki Plus Lounge, die mit zusätzlichen Kosten verbunden sind.
Kosten für die Autofähre in Neuseeland (PKW, Camper & Motorrad)
Die Kosten für Fahrzeuge variieren stark je nach Größe:
- Motorräder: ca. 50-80 NZD
- PKW (bis 5,5m): ca. 130-220 NZD
- Wohnmobile/Campervans (über 5,5m): ca. 220-400 NZD je nach Länge
- Pro 0,5 m über 5,5 m: zusätzliche Gebühren von ca. 47 NZD
Diese Preise verstehen sich pro Strecke und zusätzlich zum Personenticket des Fahrers.

Rabatte & Tipps für günstige Fährtickets
Mit ein paar Tricks kannst du bei deiner Fährüberfahrt sparen und günstigere Tickets ergattern.
Frühbucherangebote & Last-Minute-Deals
Beide Fährgesellschaften bieten Frühbucherrabatte an, wenn du mehrere Wochen oder Monate im Voraus buchst. Außerdem gibt es oft Last-Minute-Angebote, wenn du flexibel bist. Weitere Spartipps:
- Reise außerhalb der Hochsaison (Dezember-Februar)
- Wähle Abfahrten zu unbeliebteren Zeiten (sehr früh morgens oder abends)
- Prüfe Rabatte für Studenten, Senioren oder Familien
- Vergleiche die Preise beider Anbieter, da sie manchmal spezielle Aktionen haben
Häfen, Check-in & Service an Bord
Damit deine Fährüberfahrt reibungslos verläuft, solltest du die Check-in-Prozesse und die Services an Bord kennen.
Fährterminals in Wellington & Picton
Die Terminals beider Fährgesellschaften sind gut organisiert und bieten alle notwendigen Einrichtungen für eine angenehme Wartezeit.
Check-in & Wartezeiten: Wann sollte man am Hafen sein?
Fußpassagiere sollten mindestens 45 Minuten vor der Abfahrt einchecken, Fahrzeuge 60-90 Minuten vorher. In der Hochsaison empfiehlt es sich, noch früher da zu sein. Der Check-in schließt in der Regel 30 Minuten vor Abfahrt für Fußpassagiere und 60 Minuten für Fahrzeuge.
Terminal-Infos für Fahrzeuge & Fußpassagiere
Wellington:
- Interislander: Aotea Quay, etwa 2 km vom Stadtzentrum entfernt
- Bluebridge: Waterloo Quay, näher am Stadtzentrum
Picton:
- Beide Terminals befinden sich im Hafengebiet von Picton, nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt.
Beide Terminals bieten Parkplätze, Gepäckaufbewahrung, Toiletten und kleine Cafés.
Service an Bord: Was bietet die Fähre in Neuseeland?
Die Fähren bieten eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, um deine Überfahrt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Restaurants, Lounges & Komfortklassen
Beide Fährgesellschaften bieten:
- Cafés und Restaurants mit warmen Mahlzeiten
- Bars mit Bier, Wein und neuseeländischen Spezialitäten
- Komfortable Sitzgelegenheiten
- Aussichtsdecks
- Kinderbereich
Interislander bietet zusätzlich die Kaitaki Plus Lounge mit erhöhtem Komfort, inklusiven Getränken und Snacks sowie besserem Ausblick (gegen Aufpreis).
Mit Haustier oder Fahrrad auf die Fähre
Fahrräder können problemlos auf beide Fähren mitgenommen werden, es fallen in der Regel geringe Gebühren an (ca. 15-20 NZD). Haustiere können nur in speziellen Bereichen auf den Fahrzeugdecks bleiben und dürfen nicht mit in die Passagierbereiche. Beide Anbieter haben spezielle Regeln für Haustiere, die du vor der Buchung prüfen solltest.
Alternative Reiserouten & Tipps
Falls du überlegst, ob die Fähre die beste Option für dich ist oder welche Alternativen es gibt, findest du hier einige hilfreiche Tipps.
Wenn du nach deiner Neuseelandreise auch noch nach Australien willst, könnten dich auch meine Artikel zur Packliste Australien oder speziell zur Packliste für Work and Travel Australien interessieren.
Autofähre oder Mietwagen? So reist du am besten durch Neuseeland
Wenn du längere Zeit in Neuseeland verbringst, kann es sinnvoll sein, mit dem eigenen Mietwagen oder Camper überzusetzen. Für kürzere Aufenthalte oder wenn du nur eine Insel intensiv erkunden möchtest, ist es oft günstiger, jeweils einen separaten Mietwagen auf jeder Insel zu nehmen und als Fußpassagier überzusetzen. Einige Autovermietungen erlauben keine Überfahrt mit der Fähre.
Gibt es eine schnellere Alternative zur Fähre Wellington Picton?
Die schnellste Alternative ist das Flugzeug. Mehrere Fluggesellschaften bieten tägliche Verbindungen zwischen den großen Städten beider Inseln an (z.B. Wellington-Christchurch oder Auckland-Queenstown). Die Flugzeit beträgt etwa 1-1,5 Stunden. Allerdings verpasst du dabei die wunderschöne Fahrt durch die Marlborough Sounds.

Die Marlborough Sounds erleben: Highlights der Fährüberfahrt
Die schnellste Fähre ist nicht das Ziel – die spektakulären Marlborough Sounds sind es! Die Fährüberfahrt durch die Marlborough Sounds ist eines der landschaftlichen Highlights in Neuseeland. Viele Reisende betrachten die Fährüberfahrt nicht nur als Transportmittel, sondern als eine Mini-Kreuzfahrt mit spektakulären Ausblicken. Halte Ausschau nach:
- Queen Charlotte Sound mit seinen verschlungenen Buchten
- Aussicht auf die Berge der Südinsel bei klarem Wetter
- Wildlife wie Delfine, Robben und Albatrosse
- Die malerischen kleinen Inseln und abgelegenen Häuser
Tipp: Stehe auf dem Aussichtsdeck, besonders wenn die Fähre die Marlborough Sounds durchquert, für die besten Fotomotive.
Ähnlich beeindruckende Ausblicke bietet übrigens auch Cape Reinga Neuseeland, der nördlichste Punkt des Landes.
Fazit zur Route in Neuseeland von Norden nach Süden mit der Fähre
Die Fähre zwischen Wellington und Picton ist die wichtigste Verbindung zwischen Neuseelands Nord- und Südinsel. Sie bietet eine komfortable Möglichkeit, mit oder ohne Fahrzeug zu reisen, und ermöglicht atemberaubende Ausblicke auf die Cook Strait und die Marlborough Sounds.
Mit einer frühzeitigen Buchung kannst du nicht nur Geld sparen, sondern auch sicherstellen, dass du deine Wunschverbindung bekommst. Egal, ob du mit Interislander oder Bluebridge reist – diese Überfahrt gehört zu den schönsten Reiseerlebnissen in Neuseeland.

Häufig gestellte Fragen zur Fähre in Neuseeland von Nord nach Süd
Wie kommt man vom Norden Neuseelands zur Südinsel?
Die Hauptverbindung zwischen Nord- und Südinsel ist die Fährverbindung zwischen Wellington und Picton. Alternativ kannst du auch einen Inlandsflug zwischen den größeren Städten beider Inseln nehmen.
Wie viel kostet die Fähre von Wellington nach Picton?
Ein einfaches Ticket für Fußpassagiere kostet je nach Saison etwa 55-75 NZD. Mit einem PKW zahlst du zusätzlich etwa 130-220 NZD, bei größeren Fahrzeugen entsprechend mehr.
Gibt es eine Fähre von Nord- nach Süd-Neuseeland?
Ja, die beiden Fährgesellschaften Interislander und Bluebridge verbinden Wellington auf der Nordinsel mit Picton auf der Südinsel und bieten mehrere tägliche Abfahrten in beide Richtungen an.
Wie lange dauert die Fähre von Süd-Neuseeland nach Nord-Neuseeland?
Die Fähre von Süd-Neuseeland (von Picton) nach Nord-Neuseeland (nach Wellington) dauert in der Regel etwa 3 bis 3,5 Stunden. Die Strecke über die Cookstraße ist eine beliebte Route und bietet schöne Ausblicke auf das Meer und die umliegenden Landschaften.
Welcher Teil von Neuseeland ist schöner?
Beide Inseln haben ihre eigenen Reize: Die Nordinsel besticht durch Vulkanlandschaften, geothermale Aktivität und Maori-Kultur, während die Südinsel für ihre spektakulären Berge, Fjorde und Gletscher bekannt ist. Die Südinsel gilt oft als landschaftlich dramatischer, aber ein Besuch beider Inseln ist empfehlenswert.
Egal, wie du reist – genieße deine Zeit in Neuseeland!
Wie hat dir unser Artikel „Fähre Neuseeland Nord – Süd: Infos zur Fahrt Wellington – Picton“ gefallen? Haben wir etwas vergessen? Erzähle uns davon in den Kommentaren!
Titelbild mit freundlicher Genehmigung von Daniel P in pexels.com, die übrigen Fotos sind aus dem eigenem Archiv